Wenn du ein Pferd mit wenig oder kaum Widerrist hast oder einen Longiergurt für besonders empfindliche und sensible Pferde suchst? Einen Longiergurt mit der perfekten Passform aus einem Naturmaterial? Dann ist der Longiergurt von Horsegear aus natürlichem Wollwalkfilz genau das, was du suchst.
BESCHREIBUNG
Suchst du einen Longiergurt, der richtig bequem für dein Pferd ist? Willst nicht tausend verschiedene Teile in deiner Sattelkammer haben, sondern eines, das wirklich gut sitzt? Suchst du einen einfach anpassbaren und bequemen Longiergurt für die Arbeit am Boden?
Der Longiergurt ist perfekt für die Arbeit am Boden und an der Doppellonge. Du brauchst keine tausend Extras um loslegen zu können, weil der Longiergurt so konzipiert wurde, dass du damit die verschiedensten Sachen trainieren kannst.
Er hat extraviele Ringe, so dass du die Doppellonge in verschiedenen Positionen durchlaufen lassen und so verschiedene anatomische Punkte deines Pferdes ansprechen kannst.
- Du brauchst keine Unterlage, weil der natürliche Wollfilz die perfekte rutschsichere Unterlage ist.
- Du kannst den Longiergurt einfach umschnallen und sofort loslegen.
- Du holst dir einmal den Longiergurt und hast dann alles, was du brauchst für deine Arbeit an der Doppellonge.
Der Longiergurt lässt sich mit allen Handelsüblichen Kurzgurten kombinieren und passt für Pferde von Stockmaß 1.35 bis circa 1.75m .
Die Unterseite ist aus hochwertigem und unbehandeltem natürlichem Wollfilz, die oberseite ist aus pflanzlich gegerbtem Leder mit rostfreien Stahlelementen.
Dank der geschwungenen Form sitzt er supergut am Pferdekörper.
Farbe: Dunkelbraun-Braun oder Grau-Schwarz
Dank der 12 Ringe kannst du deine Doppellonge genau so verschnallen, wie du es für eure Bodenarbeit brauchst.
Filz und Leder - Nachhaltig und ökologisch
Filz entsteht aus Wolle. Das Tolle bei Horsegear ist, dass sie sehr auf umweltfreundliche Produktion achten und die Wolle von glücklichen Schafen aus guter Haltung stammt. Die Firma arbeitet schon seit vielen Jahren mit Filz und weiß genau, was sie tut.
Filz ist deswegen so toll im Pferdebereich, weil es sich dabei um nicht gewebte Textilie handelt, die aus miteinander verschlungenen ungeordneten Fasern besteht. Die Fasern verteilen den Druck also untereinander sehr schön - weshalb es eine so genial druckdämpfende Wirkung hat.
Filz ist:
- Druckelastisch und Widerstandsfähig
- Knittert nicht, bekommt also keine Falten die unschön drücken können
- Isoliert super - gegen Druck und gegen Hitze oder Kälte
- Filz ist einserseits saugfähig und kann so den Pferdeschweiß beim Training gut aufnehmen, gibt aber andererseits Flüssigkeit auch schnell wieder ab und kann so schnell trocknen um wieder einsatzfähig zu sein
Das Leder von Horsegear ist rein pflanzlich gegerbt. Das ist umweltschonend und damit natürlich auch gut für das Leder und die Haut deines Pferdes, die keine Chemie gebrauchen kann.
Da ist pflanzliche Gerbung einfach sehr natürlich und gut. Allerdings kann das Leder so auch kleine Unregelmäßigkeiten aufweisen - es ist einfach ein natürlich und sanfter Vorgang bei der Gerbung. Das macht aber auch den Charme aus - neben der Tatsache, dass es umweltfreundlich, achtsam und nachhaltig ist.
So reinigst du den Filz
Du kannst den Gurt ganz einfach regelmäßig ausbürsten - und dann ab und an den Filz absaugen. Natürlich solltest du ihn nach dem Training kurz zum Trocknen aufhängen und nicht einfach in die Ecke legen.
DIE FACTS
- Anschmiegsam und Rutschfest dank dem unbehandelten Wollfilz
- Longiergurt mit 12 Ringen
- Mit zwei Gurtsrupfen
- Circa 2cm dick
- Leder-Oberseite ist aus hochwertigem Sattlermaterial
- Unterseite ist naturbelassenem Wollfilz
- Spezielle Form für mehr Ellbogenfreiheit deines Pferdes und einen besseren Sitz am Pferdekörper
- Farben: Braun/Braun und Grau/Schwarz
- Besonders sanft zur Pferdehaut
- Maße: Gesamtlänge 172 cm, Filzbereich 112cm lang, 9-13 cm breit (geschwungene Form), von Loch zu Loch 119 cm (innere Löcher) - 160 cm (äußere Löcher