„Denn ihr fühlt nicht wie wir! Tagebuch eines Pferdes“ von Pferdeprofi Sandra Schneider - Pferdefluesterei-Shop
„Denn ihr fühlt nicht wie wir! Tagebuch eines Pferdes“ von Pferdeprofi Sandra Schneider - Pferdefluesterei-Shop

„Denn ihr fühlt nicht wie wir! Tagebuch eines Pferdes“ von Pferdeprofi Sandra Schneider

SKU: PV-BCH-TP-X-X-XXX
Verfügbarkeit: ✅ Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
€24,90*
Ein berührendes Buch von Pferdeprofi Sandra Schneider darüber wie wir bessere Pferdemenschen werden können. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Roman und Fachbuch. Es ist aus dem Blickwinkel eines Pferdes geschrieben und liest sich in einem Rutsch.
Produktbeschreibung

Ein berührendes Buch von Pferdeprofi Sandra Schneider darüber wie wir bessere Pferdemenschen werden können. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Roman und Fachbuch. Es ist aus dem Blickwinkel eines Pferdes geschrieben und liest sich in einem Rutsch. 

BESCHREIBUNG

Fragst du dich auch manchmal, was dein Pferd denkt und wie es sich fühlt? Bist du unzufrieden mit dem Reitunterricht, weißt aber nicht, ob es besser oder pferdefreundlicher geht?

Das Buch "Denn ihr fühlt nicht wie wir..." zeigt dir die Reiterwelt aus dem Blickwinkel eines Pferdes. Es thematisiert die Gefühle der Pferde und warum oft so viel falsch läuft in der Reiterwelt.

Das Buch ist komplett anders als andere Fachbücher, weil es eine Mischung aus Roman und Fachbuch ist und weil es das Pferdeleben aus der Sicht eines Pferdes beschreibt. 

  • Erzählt wird die Geschichte eines Stutfohlens und sein missverständlicher und steiniger Weg mit den Menschen.
  • Am Ende jedes Kapitels fasst Sandra Schneider nochmal die wichtigsten Trainingsfehler nochmal zusammen.
  • Außerdem erklärt sie, wie es hätte richtig laufen müssen.

Du wirst einiges vielleicht zum ersten Mal richtig verstehen und kannst auch die Ausbildung deines Pferdes besser gestalten. 

Du kannst Schritt für Schritt die Entwicklung des Pferdes verfolgen, bekommst den Blickwinkel des Pferdes und Einblicke in viele Dinge, die oft falsch laufen für die Pferde. Dazu aber auch das Fachwissen, um zu wissen, wie du es mit deinem Pferd besser machen kannst.

„Denn ihr fühlt nicht wie wir – Tagebuch eines Pferdes“ ist der Titel des Buches von der Pferdetrainerin Sandra Schneider.

Sandra Schneider Pepper Verlag

Die Perspektive der jungen Stute Honey macht umso deutlicher, wie schlimm vieles ist und das sich etwas am Umgang mit Pferden - auch mit jungen Pferden - ändern muss. Im Buch wird beschrieben, wie das Fohlen die Welt nach seiner Geburt wahrnimmt und wie es immer wieder von den Menschen enttäuscht wird, nachdem es langsam erwachsen wird.

Leider ist das aber kein Einzelfall, sondern es sind durchaus übliche Methoden und Trainingspraktiken, die Sandra Schneider einfließen lässt und mit dem Schicksal der jungen Stute verwebt.

Sandra Schneider verlässt nach jedem Kapitel und Lebensabschnitt der Stute in einer kurzen Zusammenfassung den Blickwinkel von Honey. Dann erklärt die Expertin, was falsch gelaufen ist in den einzelnen Lebenskapiteln der kleinen Stute und wie man es hätte besser machen können.

Das macht das Buch gleichzeitig zu einem Fachbuch, verdeutlicht aber auch durch den Blickwinkel des Pferdes, wie Pferde sich in den unterschiedlichsten Situationen fühlen. Das Buch rüttelt auf, es macht betroffen und gleichzeitig lehrt es einen besseren Weg.

„Kein Pferd hat jemals darum gebeten gezähmt und eingeritten zu werden. Das war die Idee des Menschen und deswegen können wir den Pferden nicht die Schuld geben, wenn etwas nicht so läuft wie wir uns das vorstellen. Es ist unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass das Pferd bei der Arbeit nicht leidet. Es ist unsere Pflicht, dem Pferde Freude bei der Arbeit zu vermitteln. Wer etwas anderes tut, fügt dem Tier seelischen Schmerz zu. (...) Wenn wir Wert darauf legen, Vertrauen zum Pferd aufzubauen und es mit Liebe und Respekt zu behandeln, wird das Anreiten niemals ein Problem sein.“ (Aus dem Buch „Denn ihr fühlt nicht wie wir - Tagebuch eines Pferdes“)

Sie beschreibt die unlauteren Methoden in der Turnier- und Zuchtwelt. Die Bandbreite reicht von Schmerzmitteln damit das Tier beim Turnier antreten kann über das Sedieren beim Pferdehändler, um das endgültig gestresste und aggressive Pferd ahnungslosen Käufern unterzuschieben.

Wie die Stute versucht sich gegen die Schmerzen, gegen die Ausbinder, die Gerte, die ungesunde Reithaltung und den Turnierstress zu wehren und dann irgendwann aufgibt.

Wie Honey sich in die Depression zurückzieht und als unreitbares Pferd abgestempelt wird, weil sie sich gegen die Quälerei wehren will und letztlich beim Schlachter landet. Ich werde das Ende an dieser Stelle nicht verraten, weil das Buch spannend wie ein Roman geschrieben ist und ich nichts vorwegnehmen möchte.

Das Buch ist ein Tipp für jeden Pferdemenschen und ganz besonders für Jungpferdebesitzer - denn es kann dabei helfen, wenn es um die Suche eines guten Trainers oder richtigen Bereiters für das junge Pferd geht.

Willst du schon mal reinschmökern und schauen, ob dir der Stil gefällt?

Wir haben HIER eine Leseprobe für dich in Form eines PDF - einfach hier klicken, öffnen und reinlesen

Sandra Schneider Pepper Verlag

DIE FACTS
  • Gelunge Mischung aus Roman und Fachbuch
  • Aus dem Blickwinkel eines Pferdes erzählt
  • Du wirst es in einem Rutsch verschlingen - absolut lesenswert!
  • Taschenbuch: 200 Seiten - 2. Aufl. (31.03.2018)
  • Maße: 14,8 x 21
  • ISBN-13: 978-3-9816467-1-9