CH-BCH-ZH-X-X
€19,90*
Das Buch schenkt dir Einblicke in die Seele der Pferde. Nur wenn wir die Seele und die Gefühlswert der Pferde verstehen, werden wir ihr Herz gewinnen können. Damit stärkst du Vertrauen und Bindung zwischen dir und deinem Pferd.
Das Buch "Zwischen Himmel und Herde – Über die Natur der Pferdeseele“ von Tanja von Salzen-Märkert lädt zum Nachdenken ein. Beim Lesen gibt es immer wieder diese kleinen und großen Momente, die dich lächeln lassen.
Es ist wichtig nicht nur den Körper der Pferde zu trainieren, sondern Herz und Seele zu verstehen und vielleicht sogar für sich zu gewinnen. Dann wirst du viel mehr Motivation, Freude und Glück beim Training bekommen.
Wenn du dich mit deinem Pferd sicher und wohlfühlst ist das ein unglaubliches Geschenk. Das machst du aber nicht nur dir selbst, sondern auch deinem Pferd. Denn dann kann es sich auch sicher fühlen und wird entspannen.
Die Autorin greift dabei vor allem auf das alte Wissen der Indianer zurück, mit deren Kultur sie sich intensiv beschäftigt hat. Es fließen aber auch Gedanken aus der traditionellen chinesischen Medizin mit ein und das Wissen der alten Reitervölker hier in Europa.
Inhaltsangabe:
Das Buch ist nichts für gnadenlose Pragmatiker. Dafür ist es zu seelenvoll. Man muss sich aber auf die Ideen und Gedanken der Autorin einlassen können. Wenn du sehr praktisch veranlagt bist, wirst du nichts mit den Zeilen anfangen können.
Aber bist du grundsätzlich der Meinung, dass Pferde seelenvolle und emotionale Wesen sind? Dann wird dir das Buch sehr viele schöne Gedanken und Ideen mit auf den Weg geben, die du in dir tragen und wachsen lassen kannst.
Es geht darum Echt zu sein, bei sich zu sein, die Natur der Pferde zu erkennen und anzuerkennen. Das ist eine Frage der inneren Haltung und Einstellung und es ist etwas, das jeden Pferdemenschen beschäftigen sollte.Ob die Worte von Tanja Salzen-Märkert die Richtigen für dich sind - entscheidet ein bisschen deine Persönlichkeit.
"Das Faszinierende an der Natur der Pferdeseele ist ihre Reinheit. Eine Art natürliche Einfachheit. Dabei hat Einfachheit nicht das Wort "Primitiv" zum Ursprung, sondern "Einheit". Und Einheit ist das, was der Natur am nächsten kommt, einfach, unmissverständlich, unkompliziert, miteinander verbunden und natürlich - und keinesfalls primitiv. Die gesamte Natur ist einfach und folgt einfach Grundgesetzen. Wer die missachtet, erntet Komplikationen. So hat die Natur Dinge geschaffen, die mehr Aspekten des Lebens dienlich sind als ausschließlich einem. (...)
Je mehr die Seele des Pferdes zu Hause bei sich in seinem Pferdekörper ankommt, kommt das Lebewesen Pferd in seine Mitte. Es ist eine Art, zu sich zu finden. Dort in der Mitte findet es Ruhe. Absolute Ruhe. Erdung. Zufriedenheit. Zentrierung. Balance. Verbundenheit mit allem, was ist. Wenn ein Pferd seine Mitte gefunden hat ud mit sich im Reinen ist, können wir im Zusammensein mit ihm den Himmel erobern und gleichzeitig eine tiefe innere Verbundenheit mit der Natur und so mit der Erde spüren." (Tanja Salzen-Märkert)
Tanja betreibt eine Pferdeschule mit ganzheitlichem Ansatz. Sie gibt auf ihrem Hof Kurse in feiner Kommunikation, Basis-Arbeit mit dem Pferd und Vertrauensbildung. Sie ist Therapeutin und Coach für Mensch und Pferd und hat sich der gewaltfreien Arbeit mit den Pferden verschrieben.