Frühlingskräuter Basicfood! Alle Kräuter, die dein Pferd im Frühling braucht
Du willst, dass dein Pferd perfekt in den Frühling starten kann? Du möchtest gerne die natürlichen Körperfunktionen deines Pferdes im Frühling unterstützen? Dann ist unser Frühlingskräuter Müsli genau das Richtige für dein Pferd. Da steckt alles drin, was dein Pferd sich im Frühling in der freien Wildbahn zusammensuchen würde.
BESCHREIBUNG
Im Frühling wacht nicht nur die Natur wieder auf, sondern auch der Körper deines Pferdes. Das dicke Fell muss weg, es kommt der Fellwechsel und die ganzen Schlacken aus der bewegungsarmen Winterzeit wollen auch verschwinden. Deswegen sind in der Frühlingsmischung vor allem Pflanzen, die die natürliche Funktion der Entgiftungsorgane deines Pferdes unterstützen: Gänseblümchen, Löwenzahn oder Birkenblätter zum Beispiel.
Das Frühlings-Kräuter-Müsli ist als Basisfutter gedacht, damit die Pferde alles haben, was sie für eine artgerechte Ernährung gerade bräuchten. Mit einem hohen Grasanteil.
Was ist drin: Die FRÜHLINGS Mischung
Zusammensetzung: Gräser, Birkenblätter, Schafgarbe, Artischocke, Pfefferminze, Stiefmütterchenkraut, Ehrenpreiskraut, Brunnenkresse, Kapuzinerkresse, Löwenzahn, Stiefmütterchenblüten, Gänseblümchen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl)
Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,1 %, Rohasche 6,5 %, Rohprotein 9,7 %, Rohfett 2,9 %, Rohfaser 24,3 %, Natrium 0,2 %
Warum das Vierjahreszeiten-Müsli
- Wenn der Körper sich im Frühjahr fit für all das frische Grün machen möchte, wachsen Brenessel und Löwenzahn
- Für die Energie die die Pferde im Sommer sammeln gibt es verschiedene Baumrinden, die dann besonders saftig sind
- Im Herbst kommen die ganzen Früchte und Samen, die die natürliche Funktion der Abwehrkräfte unterstützen und die natürliche Funktion von Haut und Stoffwechsel
- Im Winter gibt es dann wiederum Wurzeln und Rinden, die den Körper dabei unterstützen den kalten und harten Winter zu überstehen
Die Natur ist ein kleines Wunderwerk. Genau das machen wir uns bei den Vierjahreszeiten-Kräuter-Müslis zu Nutze, die wir zusammen mit der Krauterie entwickelt haben.
Hier nochmal die Wichtigsten Facts zur Fütterung
Das Frühlingskräuter Müsli ist perfekt für den Zeitraum von März bis Mai.
Großpferde: 55 bis 60 g pro Tag unter das Futter mischen
Kleinpferde, Ponys &Shettys: 10 bis 25 g pro Tag unter das Futter mischen
Der Messbecher wird mitgeliefert und ein Messbecher entspricht etwa 20 Gramm.
Fütterungshinweis: Die Mischung kann dank des Gräseranteils auch als Basisfutter verwendet werden.
Tipps zum Umgang mit den Kräutern
- Du kannst die Vierjahreszeitenkräuter immer mit anderen Mischungen parallel geben - sie sind als Basisfutter gedacht und können mit Kräuterkuren gemischt werden.
- Bitte dunkel, kühl und trocken lagern. Und: Nicht für lebensmittelliefernde Tiere bestimmt. Wenn du auf Turniere gehen möchtest solltest du die aktuellen Dopingbestimmungen beachten und die Kräuter vorsichtshalber eine Woche vor deinem Turnierstart nicht füttern.
- Die Kräuter bitte nicht mit Mash, Leinsamen oder Flohsamen mischen. Das sind alles Stoffe, die Schleim bilden und das wiederum kann die Aufnahme anderer Stoffe verzögern oder sogar verhindern. Wenn du also Mash, Leinsamen oder Flohsamen füttern möchtest, dann lass mindestens 2 Stunden verstreichen bevor du die Kräuter fütterst.
- Pferde sind Gewohnheitstiere. Es kann also sein, dass dein Pferd die Kräuter erstmal nicht mag. Falls das so sein sollte, kannst du dein Pferd langsam anfüttern - indem du nach und nach immer mehr Kräuter in das Futter mischst, bis du bei dem angegebenen Wert angelangt bist. Du kannst es zum Beispiel unter das Lieblingsfutter mischen und mit einer winzigen Prise starten.
- Du kannst auch zwei Mischungen parallel geben - du solltest nur darauf achten, dass sich die Zutaten nicht zu sehr doppeln.
- Wenn du eine tragende oder Milch gebende Stute hast, solltest du wissen, dass sie alles an ihr Fohlen weitergibt. Da also bitte Achtung und mit dem Tierarzt absprechen
- Manchmal kann es zu Allergien kommen - aber sehr selten
DIE FACTS
- Alles was dein Pferd im Frühling an Kräutern braucht
- Nur für 3 Monate - immer frisch gemischt für die Jahreszeit
- Basis-Kräutermüsli für den guten Start in den Frühling
- Menge: 500 Gramm, 1 kg, 2 kg, 3 kg oder 5 kg
- Zusammensetzung: Gräser, Birkenblätter, Schafgarbe, Artischocke, Pfefferminze, Stiefmütterchenkraut, Ehrenpreiskraut, Brunnenkresse, Kapuzinerkresse, Löwenzahn, Stiefmütterchenblüten, Gänseblümchen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl)
- Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,1 %, Rohasche 6,5 %, Rohprotein 9,7 %, Rohfett 2,9 %, Rohfaser 24,3 %, Natrium 0,2 %
- Fütterungsempfehlung: Großpferde: 40 bis 60 g pro Tag unter das Futter mischen | Kleinpferde / Ponys / Shettys: 5 bis 35 g / Tag unter das Futter mischen
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde
- Hinweis für dich: Bitte kühl und trocken lagern