Die Vertrauensgasse ist dein 2-in-1-Tool für das Training mit deinem Pferd. Denn du förderst nicht nur seine Gelassenheit, sein Vertrauen und seinen Selbstwert, sondern kannst die Vertrauensgasse auch perfekt als Vorbereitung für dein Hängertraining nutzen.
BESCHREIBUNG
Die Vertrauensgasse ist perfekt für dein Gelassenheitstraining und für dein Verladetraining. Es ist für alle Pferde ein Vertrauensbeweis und eine Überwindung durch Engen mit ihrem Menschen zu gehen. Du schlägst also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Dadurch förderst du das Vertrauen deines Pferd in dich und in sich selbst und du förderst auch seinen Mut und sein Selbstvertrauen. Dadurch, dass es selbst herausfinden kann, dass ihm nichts passiert dabei, wird es auch zukünftig in stressigen Situationen eher entspannt bleiben.
Gleichzeitig fördert die Vertrauensgasse aber auch das taktile System deines Pferdes, weil es an verschiedenen Körperstellen berührt wird während es durchgeht. Dein Pferd muss sich gut koordinieren und seine Beine gut setzen. Auch das ist genial für die Rittigkeit deines Pferdes.
Außerdem gewöhnst du es dadurch an enge Gänge und damit bereitest du es auf den Hänger und das Verladen vor.
Du bekommst die komplette Vertrauensgasse und brauchst nur noch ganz normale handelsübliche Hindernisständer. Im Lieferumfang dabei sind pro Vertrauensgasse 4 speziell angefertigte Haltebretter sowie die passenden Poolnudeln.
Was du alles mit der Vertrauensgasse machen kannst:
-
Du kannst Verladetraining damit machen und deinem Pferd spielerisch die Angst vor der Enge nehmen, in dem du nach und nach die Gassen enger nebeneinander stellst.
-
Du kannst Übergänge in langsamere Gangarten bei sehr schnellen Pferden üben, weil die Gasse "bremsend" wirkt.
-
Du kannst zusätzlich Stangen oder Planen auf den Boden legen, um die Koordination und Hinterhandaktivität deines Pferdes zu fördern.
-
Du kannst das rückwärts Einparken üben: Das kostet dein Pferd einiges an Mut, deswegen gehe sehr vorsichtig mit dieser Übung um. Denn Pferden fällt es schwer rückwärts in einen engen Durchgang zu laufen, in dem sie auch noch seitlich berührt werden.
-
Du kannst die Gasse unterschiedlich weit stellen, um durchzutraben oder durchzugaloppieren
-
Du kannst Kombinationen mit der Gase üben. Ein Beispiel: Du lässt dein Pferd vorwärts durch die Gasse gehen, machst am Ende der Gasse eine Vorhandwendung um 90° und bittest dein Pferd dann 5 Schritte rückwärts zu laufen
DIE FACTS
- Stärkt das Vertrauen und gewöhnt dein Pferd an enge Durchgänge
- Kannst du auch als Vorbereitung für dein Hängertraining nutzen
- Trainiert die Koordination deines Pferdes
- Du kannst es schnell zusammenstecken und platzsparend aufbewahren
- Wird hergestellt in einer deutschen Manufaktur
- Du bekommst die Pferdeflüsterei Edition - in der Farbkombination nur hier erhältlich
- In den Farben Weiss, Pink, Silber, Schwarz, Gold
- Die Hindernisständer sind nicht im Lieferumfang enthalten - es funktionieren aber die ganz normalen Standard-Ständer, die an fast jedem Stall vorhanden sind.