Weil dein Pferd dich dafür lieben wird:
Weil dein Pferd dich dafür lieben wird:
Dein Warenkorb ist leer
BF-SWS-X-S-X
Ausverkauft €129,95*
Mit dem Lamwollaufsatz kannst du aus deinem Ride-On-Pad mit nur wenigen Handgriffen einen Lammwoll-„Sattel“ mit stützenden Pauschen und Flauschfeeling machen. Du kannst den Sitz aus Lammwolle einfach auf deinem Barefoot Physio Reitpad befestigen und bekommst volles Sicherheitsfeeling. Außerdem macht er einen schönen warmen Popo im Winter und sitzt sich angenehm im Sommer.
Der Schafwollsitz ist ein bequemer Aufsatz für dein Reitpad Physio von Barefoot. Mit dem Lamwollaufsatz kommst du ganz einfach und günstig zu einem Lammwoll-„Sattel“. Du kannst den Sitz aus Lammwolle einfach auf dein Barefoot Physio Reitpad packen, befestigen und losreiten.
Im Winter wärmt er und im Sommer saugt er den Schweiß weg. Durch die Pauschen vorne und die Rückenstütze hinten, ist es als ob du in einem gemütlichen Sessel sitzen würdest.
Dazu passend haben wir im Shop auch das Ride-On-Pad-Physio von Barefoot. Da kannst du den Schafwollsitz ganz einfach mit wenigen Griffen befestigen. Das Ride-On-Pad-Physio ist besonders Rückenschonend und kann über Schaumstoffpolster individuell an den Rücken des Pferdes angepasst werden - alle Infos dazu und das Pad bekommst du HIER
Wie du den Sitz befestigst:
Du kannst ihn auf allen Barefoot Physio Pads befestigen.
Farbe: Naturfarbene Wolle mit schwarzer Unterseite.
Mit den Pauschen vorne links und rechts werden deine Oberschenkel begrenzt und hinten hast du eine bequeme und sichere Rückenstütze.
Wenn du also ohne Sattel reiten willst, dich aber noch nicht ganz sicher fühlst, ist der Schafwoll-Sitz zusätzlich zu dem angenehmen Feuchtigskeitssaugenden und wärmenden Effekt super für mehr Sicherheit beim Sitzgefühl.
Für deinen Schafwollsitz muss natürlich kein Schaf sein Leben lassen. Die Schafe werden nur geschoren. Wie bei deinem Wollpulli. Die Wolle wird dann auf einen Trägerstoff gepackt und so zu dem Sitz weiterverarbeitet.
Tipp: Du kannst den Schafwoll-Sitz natürlich auch waschen. Aber auch da wie bei deinem Wollpulli: Du solltest ihn nur per Hand in kaltem Wasser waschen, die Wolle kann sonst eingehen. Danach musst du ihn nur kurz in Form ziehen, einmal richtig aufschütteln (aber so richtig kräftig) und trocknen lassen. Die Pauschen vorne und das Rückenteil kannst du auch rausnehmen zum Waschen.
Trag dich ein und schon bekommst du jede Menge Pferdewissen kostenlos in deinen Posteingang. Und du verpasst keine Rabattaktion mehr! Unsere E-Mails an dich sind natürlich jederzeit mit einem Klick abbestellbar. Du kannst also nur profitieren - und dein Pferd wird dich dafür lieben!