BA-SK-X-TG-100
€32,00*
Der Horsemanstick ist ein Klassiker für alle Bodenarbeiter und Horsemanshipler. Er schenkt deinem Pferd klare und feine Signale bei der Bodenarbeit. Du bekommst ihn in verschiedenen Größen, so dass du ihn dir passend zur Größe deines Pferdes und nach deinem Geschmack schnappen kannst.
Der Horsemanstick vom Brockamp schenkt deinem Pferd klare und feine Signale bei der Bodenarbeit. Du bekommst ihn in verschiedenen Größen und Farben, so dass du ihn dir passend zur Größe deines Pferdes und nach deinem Geschmack schnappen kannst.
Der Horsemanstick - auch als Carrotstick bekannt - ist deutlicher erkennbar für dein Pferd bei der Bodenarbeit als eine Gerte. So kann dein Pferd deine Signale immer gut sehen.
Der Stick ist etwas schwerer als eine klassische Gerte, da er aus Fiberglas ist. Das hat den Vorteil, das er fester als eine Gerte ist und dadurch klarere Signale in der Bewegung in der Luft senden kann.
Du kannst damit super kommunizieren und er hat einen rutschfesten Griff, damit er gut und sicher in der Hand liegt, wenn du ihn schwingst.
Tipp: Du kannst ihn auch zum Reiten als Zügelersatz nutzen
Es gibt verschiedenen Längen und dazu kombinierst du noch einen Schlag - den es ebenfalls in verschiedenen Längen gibt. Das kann im ersten Moment vielleicht etwas verwirrend sein, aber es gibt eine einfache Faustformel für die Frage, welcher Stick der Richtige für dich und dein Pferd ist.
Die ideale Länge des Hoseman-Sticks richtet sich nach der Größe deines Pferdes und nach deinem persönlichen Geschmack. Das klassische kleinere Pferd oder Pony wird eher mit dem 80er Stick - Kaltblüter oder große Pferde eher mit 100er trainiert.
Dazu nimmst du dir einen passenden String. Idealerweise ist er so lang wie der Stick.
Wobei das auch ein bisschen Geschmackssache ist. Je nachdem wie du tickst und wie du gerne arbeitest, kann es auch sein, dass eine andere Länge des Schlags oder andere Größe des Sticks besser ist. Wenn du beispielsweise eher klein und zierlich ist, wirst du vielleicht schnell genervt sein, wenn du einen extralangen Stick handelst bei der Bodenarbeit.
Du kannst dir also ein paar Fragen stellen:
Die Antworten können dir alle bei der Auswahl der richtigen Sticklänge und der Länge deines Schlags helfen.
Ein Beispiel: Für meine Stute - 1.43 Stockmaß nehme ich zum Beispiel den 80er Stick mit 100er String.
Eine Faustformel:
ACHTUNG: Der String - oder auch Schlag genannt - ist nicht im Preis inbegriffen.
Wir haben die dazu passenden Strings für den Horsemanstick in verschiedenen Längen HIER im Shop
Wir haben ihn in der klassischen Farbe Schwarz. Dazu gibt es übrigens auch passenden Strings - mit Lederklatsche oder unserem besonders feinen Puschel. Den Puschel gibt es exklusiv nur bei uns im Pferdeflüsterei Shop.
Der Horseman-Stick oder auch Kommunikations-Stick genannt ist einfach nur eine Verlängerung des Armes. Er ist keine Peitsche oder Gerte. Du sollst das Pferd damit nicht touchieren oder gar schlagen. Du kommunizierst mit dem Stick, in dem du ihn in der Luft schwenkst und deinem Pferd anzeigst, welche Körperteile du bewegen möchtest oder welche Figuren du trainieren willst. Allein dadurch, dass du ihn in die Luft hebst oder schwenkst oder bestimmte Körperteile anvisierst oder den Schlag durch die Luft schwingen lässt.
Du kannst den Stick auch super fürs Gelassenheitstraining nutzen und dein Pferd so an Plastiktüten, Fähnchen, Stoffetzen und andere flatternde Gegenstände gewöhnen - indem du einfach den Gegenstand an die Lederlasche deines Sticks bindest.
Du kannst auch das Reiten ohne Zügel damit üben, indem du rechts und links jeweils einen Stick in die Hand nimmst und so mit deinem Pferd über den PLatz reitest.
Weil der Stick so fest ist, kannst du dein Pferd auch sehr gut damit streicheln oder Zügelhilfen am Boden üben. Und er ist bei jungen Pferden für den Einstieg zum Beispiel auch ganz gut oder bei Pferden, die feine Signale gerne mal übersehen. Oder wenn du klare Signale senden willst. Durch den String kannst du zusätzlich auch mit einem Geräusch in der Luft arbeiten oder Drehungen und andere Signale am Boden installieren, indem du den String schwenkst.