Ausverkauft

Herbstkräuter Müsli! Alle Kräuter, die dein Pferd im Herbst braucht

Marke: KrauterieSKU: KR-SM-HE-X-500N/AVerfügbarkeit: ✅ Auf Lager, Lieferzeit 1-3 TageVorbestellbarAusverkauft

€14,90*€29,80*/kg

*inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versand. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Möchtest du deinem Pferd durch die regnerische und kühle Herbstzeit helfen? Seine körpereigenen Kräfte bei der Wetter- und Temperaturumstellung unterstützen? In unserem Herbstkräuter Basis-Müsli ist alles drin, was dein Pferd für...

€14,90*€29,80*/kg

Möchtest du deinem Pferd durch die regnerische und kühle Herbstzeit helfen? Seine körpereigenen Kräfte bei der Wetter- und Temperaturumstellung unterstützen? In unserem Herbstkräuter Basis-Müsli ist alles drin, was dein Pferd für einen guten Start in den Herbst braucht. Es ist die perfekte energiearme hochwertige Kräutermischung für die regnerische Herbstzeit mit verschiedenen Beeren, Kräutern und Sträuchern. 

BESCHREIBUNG

Möchtest du deinem Pferd durch die regnerische und kühle Herbstzeit helfen? In unserem Herbstkräuter Basis-Müsli ist alles drin, was dein Pferd für einen guten Start in den Herbst braucht.

Es wird kälter, feuchter, regnet mehr, der Winter nähert sich und der Pferdekörper muss sich auf eine neue Jahreszeit einstellen. Der Fellwechsel ist gestartet und es gibt eine Futterumstellung von der Graskoppel aufs Winterheu. 

Der Organismus deines Pferdes hat richtig zu tun, um das alles gut zu verkraften. Du kannst mit den Herbstkräutern die natürlichen Abwehrkräfte und die natürliche Funktion der Entgiftungorgane deines Pferdes unterstützen. 

Es ist die perfekte energiearme hochwertige Kräutermischung für die regnerische Herbstzeit mit verschiedenen Beeren, Kräutern und Sträuchern. 

Basis-Müsli  für die regnerische Herbstzeit

Die Herbstkräuter sind als ergänzendes Basisfutter gedacht, damit dein Pferd alles hat, was es für eine artgerechte Ernährung gerade bräuchte. Du kannst die Kräuter also durchfüttern, denn sie sind energiearm, basieren auf feinem Raufaser-Futter und enthalten im Grunde alles an Kräutern, Beeren und Rinden, was dein Pferd im Herbst in der freien Wildbahn knabbern würde. 

Was ist drin: Die HERBST Mischung

Die Herbstkräuter sind als ergänzendes Basisfutter gedacht, damit die Pferde alles haben, was sie für eine artgerechte Ernährung gerade bräuchten.

Was ist in der Herbst-Mischung drin?

Inhaltsstoffe: Gräser, Hagebutten, Schwarzkümmel, Mariendistelsamen, Mariendistelkraut, Ringelblumenblüten, Apfelstücke, Sonnenblumenblütenblätter, Goldrute, Fenchel, Weißdorn, Eibischwurzel, Rote Beete, kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl) (Stand: 06.08.2019)

Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten):
Wasser 8,3 %, Rohasche 5,6 %, Rohprotein 9,5 %, Rohfett 7,3 %, Rohfaser 24,3 %, Natrium 0,1 %

Warum das Vierjahreszeiten-Müsli

Es gibt immer zum Start der neuen Jahreszeit frisch gemischt die passenden Kräuter, die dein Pferd genau jetzt braucht.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - jede Jahreszeit hat bestimmte Kräuter, Rinden und Kerne oder Blätter, die dein Pferd knuspern würde, wenn es in der freien Wildbahn unterwegs wäre. Im Idealfall würde dein Pferd das alles auf der Weide finden und könnte so den eigenen Körper für die nächste Jahreszeit rüsten. Leider sind aber nahezu alle heutigen Weiden und Wiesen alles andere als ausgewogen aus Pferdesicht.
Sie sind über Jahrzehnte auf den Kuhmastbetrieb ausgerichtet worden. Die Pferde finden nicht mehr das, was sie gerade brauchen.
Deswegen gibt es unsere Vierjahreszeiten-Kräuter-Müslis. Weil die Natur eigentlich dafür sorgt, dass immer genau das wächst, was der Pferdeorganismus braucht.
  • Wenn der Körper sich im Frühjahr fit für all das frische Grün machen möchte, wachsen Brennessel und Löwenzahn
  • Für die Energie die die Pferde im Sommer sammeln gibt es verschiedene Baumrinden, die dann besonders saftig sind
  • Im Herbst kommen die ganzen Früchte und Samen, die die natürliche Funktion der Abwehrkräfte unterstützen und die natürliche Funktion von Haut und Stoffwechsel. 
  • Im Winter gibt es dann wiederum Wurzeln und Rinden, die den Körper dabei unterstützen den kalten und harten Winter zu überstehen

Die Natur ist ein kleines Wunderwerk. Genau das machen wir uns bei den Vierjahreszeiten-Kräuter-Müslis zu Nutze, die wir zusammen mit der Krauterie entwickelt haben.

Hier nochmal die Wichtigsten Facts zur Fütterung

Wie lange kann ich aus so einer Tüte füttern? Das variiert ein bisschen je nach Pferdegröße. Aber im Durchschnitt kann man sagen, dass 1000g etwa 2-3 Wochen halten.
Wieviel soll ich meinem Pferd geben?

Die Herbstkräuter sind perfekt für den Zeitraum von September bis November:

Großpferde: 55 bis 60 g pro Tag unter das Futter mischen
Kleinpferde, Ponys &Shettys: 10 bis 25 g pro Tag unter das Futter mischen

Der Messbecher wird mitgeliefert und ein Messbecher entspricht etwa 20 Gramm.

Fütterungshinweis: Die Mischung kann dank des Gräseranteils auch als Basisfutter verwendet werden.

Tipps zum Umgang mit den Kräutern

  • Du kannst die Vierjahreszeitenkräuter immer mit anderen Mischungen parallel geben - sie sind als Basisfutter gedacht und können mit Kräuterkuren gemischt werden.
  • Bitte dunkel, kühl und trocken lagern. Und: Nicht für lebensmittelliefernde Tiere bestimmt. Wenn du auf Turniere gehen möchtest solltest du die aktuellen Dopingbestimmungen beachten und die Kräuter vorsichtshalber eine Woche vor deinem Turnierstart nicht füttern.
  • Die Kräuter bitte nicht mit Mash, Leinsamen oder Flohsamen mischen. Das sind alles Stoffe, die Schleim bilden und das wiederum kann die Aufnahme anderer Stoffe verzögern oder sogar verhindern. Wenn du also Mash, Leinsamen oder Flohsamen füttern möchtest, dann lass mindestens 2 Stunden verstreichen bevor du die Kräuter fütterst.
  • Pferde sind Gewohnheitstiere. Es kann also sein, dass dein Pferd die Kräuter erstmal nicht mag. Falls das so sein sollte, kannst du dein Pferd langsam anfüttern  - indem du nach und nach immer mehr Kräuter in das Futter mischst, bis du bei dem angegebenen Wert angelangt bist. Du kannst es zum Beispiel unter das Lieblingsfutter mischen und mit einer winzigen Prise starten.
  • Du kannst auch zwei Mischungen parallel geben - du solltest nur darauf achten, dass sich die Zutaten nicht zu sehr doppeln.
  • Wenn du eine tragende oder Milch gebende Stute hast, solltest du wissen, dass sie alles an ihr Fohlen weitergibt. Da also bitte Achtung und mit dem Tierarzt absprechen
  • Manchmal kann es zu Allergien kommen - aber sehr selten
DIE FACTS
  • Basis-Kräutermüsli: Alles was dein Pferd für einen guten Start in den Herbst braucht
  • Die perfekte energiearme hochwertige Kräutermischung für die regnerische Herbstzeit mit verschiedenen Beeren, Kräutern und Sträuchern
  • Nur für 3 Monate - immer frisch gemischt für die Jahreszeit
  • Menge: 500 Gramm, 2 kg, 3 kg oder 5 kg
  • Ergänzungsfutter für Pferde
  • Zusammensetzung: Gräser, Hagebutten, Schwarzkümmel, Mariendistelsamen, Mariendistelkraut, Ringelblumenblüten, Apfelstücke, Sonnenblumenblütenblätter, Goldrute, Fenchel, Weißdorn, Eibischwurzel, Rote Beete, kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl) (Stand: 06.08.2019)
  • Fütterungsempfehlung: Großpferde: 40 bis 60 g pro Tag unter das Futter mischen | Kleinpferde / Ponys / Shettys: 5 bis 35 g / Tag unter das Futter mischen
  • Hinweis für dich: Bitte kühl und trocken lagern

Customer Reviews

Based on 8 reviews
75%
(6)
0%
(0)
25%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
J
J.S.
Immer wieder gerne

Wir füttern die Kräuter nun schon seit einigen Jahren an unsere beiden älteren Ponys. Die beiden lieben die Mischung und die Kräuter werden jeden Morgen mit sehnsüchtigem Gebrummel erwartet.
Ich finde unsere beiden Jungs kommen damit besser durch die nass-kalten Tage und der Duft sowie die Optik machen auf jeden Fall gute Laune.
Ich habe beruflich mit Arzneikräutern zu tun und finde die Mischung sehr gelungen und sinnvoll in der Zusammensetzung.
Wir sind begeistert!

R
R.
Pferd liebt die Kräuter

Wie immer schnelle Lieferung, liebevoll verpackt, duftet frisch und gut und mein Pferd liebt die Kräuter.
Ob es ihm dadurch besser geht.... Ich kann es nicht sagen, aber solange ich keinen negativen Effekt feststellen kann, reicht mir, dass er die Kräuter gerne mag.

M
Miriam
Für zwei meiner Ponys wirklich toll und sie fressen es ...

Für zwei meiner Ponys wirklich toll und sie fressen es gerne. Nur der Apfel ist für eine meiner Stuten nichts, deswegen füttere ich es ihr nicht.
Aber die Kräuter riechen gut, sind toll verpackt und scheinen gut zu schmecken.

Liebe Miriam, wie schön – das freut uns sehr. Danke für deine nette Bewertung und liebe Grüße, Petra

L
Luisa
Betr. Kommentar vom 13. September 2016: Ich habe ein ähnliches ...

Betr. Kommentar vom 13. September 2016: Ich habe ein ähnliches Problem. Ob es für mein Pferd geeignet wäre bezweifle ich, denn es hatte schon einmal Hufrehe und ist daher weiterhin rehegefährdet. Die Grassamen, Apfelschnitze und Rote Bete sind deshalb wohl nicht geeignet. Mein Vorschlag: entwickelt doch Kräutermischungen für Rehe-/ EMS-/ ECS-Pferde!

Hallo liebe Luisa, bei chronisch kranken Pferden muss man natürlich genau hinschauen, welches Futter passend ist. Du wirst am Besten wissen, was dein Pferd braucht – wobei es bewusst mit einem hohen Raufaseranteil so angelegt ist, dass es als Basisfutter dient und du auch nur winzige Mengen fütterst wegen der für die herbstbedürfnisse der Pferde enthaltenen Kräuter in Arzneibuchqualität. Ich würde mal fast Tippen, dass deine Rehestute eher an zuviel Heu, Hafer oder zu langem Grasen knabbern dürfte als an wenigen Gramm Herbstkräutern. Aber ich bin keine Tierärztin und denke, dass du dein Pferd gut kennst und es am Besten für dein Pferd handhaben wirst. Deinen Vorschlag finden wir schön – wir sind aber kein Spezialkräutershop – deswegen wird das wohl erst einmal nichts für uns werden. Ich drücke deinem Pferdchen aber fest die Daumen, dass es noch ganz lange Rehefrei und gesund sein darf. Viele liebe Grüße, Petra

C
Carmen Schraml
Guten Morgen, unsere Islandstute liebt die Kräuter! Ich würde gerne ...

Guten Morgen, unsere Islandstute liebt die Kräuter! Ich würde gerne jetzt, wenn es so schmuddelig wird, auch das Mineralfutter als Kur geben. Sind die Herbstkräuter und das Mineralfutter zusammen aber eventuell zu viel? Oder widerspricht es sich nicht? Liebe Grüße, Carmen

Ooooh – wie schön das freut uns! Zu Deiner Frage: Aus meiner SIcht spricht da nichts dagegen. Die Kräuter liefer eine Art Basisfutter für den Herbst – da sind auch entgiftende Sachen drin für den Fellwechsel und so weiter. Wenn dein PFerd Mineralfutter braucht, dann kannst du das aus meiner Sicht zusammen füttern. Ich mache das auch so. Viele liebe Grüße, Petra

Du sollst dich wohlfühlen, hier im Pferdeflüsterei-Shop. Deshalb haben wir alles getan, um Dir ein rundum sicheres und schönes Shoppen zu ermöglichen:

✔Wir sind Trusted Shops zertifiziert
 Du kaufst sicher ein - SSL verschlüsselte Übertragung
 Kostenloser Versand schon ab 99,- € (DE)
 Kostenlose Retouren (DE)
 30 Tage Rückgaberecht
 Zufriedenheitsgarantie - wir wollen, dass du glücklich bist!


     
    Und das Beste: Weil wir nur Dinge im Shop aufnehmen, hinter denen wir 100% stehen, kannst Du sicher sein nur pferdefreundliches Zubehör und artgerechtes Futter bei uns zu finden. So kannst du ganz entspannt Shoppen.

    Dein Pferd wird dich dafür lieben!

    Customer Reviews

    Based on 8 reviews
    75%
    (6)
    0%
    (0)
    25%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    J
    J.S.
    Immer wieder gerne

    Wir füttern die Kräuter nun schon seit einigen Jahren an unsere beiden älteren Ponys. Die beiden lieben die Mischung und die Kräuter werden jeden Morgen mit sehnsüchtigem Gebrummel erwartet.
    Ich finde unsere beiden Jungs kommen damit besser durch die nass-kalten Tage und der Duft sowie die Optik machen auf jeden Fall gute Laune.
    Ich habe beruflich mit Arzneikräutern zu tun und finde die Mischung sehr gelungen und sinnvoll in der Zusammensetzung.
    Wir sind begeistert!

    R
    R.
    Pferd liebt die Kräuter

    Wie immer schnelle Lieferung, liebevoll verpackt, duftet frisch und gut und mein Pferd liebt die Kräuter.
    Ob es ihm dadurch besser geht.... Ich kann es nicht sagen, aber solange ich keinen negativen Effekt feststellen kann, reicht mir, dass er die Kräuter gerne mag.

    M
    Miriam
    Für zwei meiner Ponys wirklich toll und sie fressen es ...

    Für zwei meiner Ponys wirklich toll und sie fressen es gerne. Nur der Apfel ist für eine meiner Stuten nichts, deswegen füttere ich es ihr nicht.
    Aber die Kräuter riechen gut, sind toll verpackt und scheinen gut zu schmecken.

    Liebe Miriam, wie schön – das freut uns sehr. Danke für deine nette Bewertung und liebe Grüße, Petra

    L
    Luisa
    Betr. Kommentar vom 13. September 2016: Ich habe ein ähnliches ...

    Betr. Kommentar vom 13. September 2016: Ich habe ein ähnliches Problem. Ob es für mein Pferd geeignet wäre bezweifle ich, denn es hatte schon einmal Hufrehe und ist daher weiterhin rehegefährdet. Die Grassamen, Apfelschnitze und Rote Bete sind deshalb wohl nicht geeignet. Mein Vorschlag: entwickelt doch Kräutermischungen für Rehe-/ EMS-/ ECS-Pferde!

    Hallo liebe Luisa, bei chronisch kranken Pferden muss man natürlich genau hinschauen, welches Futter passend ist. Du wirst am Besten wissen, was dein Pferd braucht – wobei es bewusst mit einem hohen Raufaseranteil so angelegt ist, dass es als Basisfutter dient und du auch nur winzige Mengen fütterst wegen der für die herbstbedürfnisse der Pferde enthaltenen Kräuter in Arzneibuchqualität. Ich würde mal fast Tippen, dass deine Rehestute eher an zuviel Heu, Hafer oder zu langem Grasen knabbern dürfte als an wenigen Gramm Herbstkräutern. Aber ich bin keine Tierärztin und denke, dass du dein Pferd gut kennst und es am Besten für dein Pferd handhaben wirst. Deinen Vorschlag finden wir schön – wir sind aber kein Spezialkräutershop – deswegen wird das wohl erst einmal nichts für uns werden. Ich drücke deinem Pferdchen aber fest die Daumen, dass es noch ganz lange Rehefrei und gesund sein darf. Viele liebe Grüße, Petra

    C
    Carmen Schraml
    Guten Morgen, unsere Islandstute liebt die Kräuter! Ich würde gerne ...

    Guten Morgen, unsere Islandstute liebt die Kräuter! Ich würde gerne jetzt, wenn es so schmuddelig wird, auch das Mineralfutter als Kur geben. Sind die Herbstkräuter und das Mineralfutter zusammen aber eventuell zu viel? Oder widerspricht es sich nicht? Liebe Grüße, Carmen

    Ooooh – wie schön das freut uns! Zu Deiner Frage: Aus meiner SIcht spricht da nichts dagegen. Die Kräuter liefer eine Art Basisfutter für den Herbst – da sind auch entgiftende Sachen drin für den Fellwechsel und so weiter. Wenn dein PFerd Mineralfutter braucht, dann kannst du das aus meiner Sicht zusammen füttern. Ich mache das auch so. Viele liebe Grüße, Petra

    Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
    Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
    Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
    Zur Wunschliste hinzufügenWunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
    Deine Shopping-Bag

    Ihr Warenkorb ist leer.

    Weiter shoppen