Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop
Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop
Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop
Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop
Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop
Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt mit zwei Gurtschnallen von Christ - Pferdefluesterei-Shop

Ellbogenfreiheit für dein Pferd: Mondgurt (Lammfellgurt) mit zwei Gurtschnallen von Christ

Marke: Christ
SKU: CH-MG-LF-SAZ-40-XXX
Verfügbarkeit: ✅ Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
€149,00* €99,90*
Damit dein Pferd es extrabequem beim Reiten hat: Der anatomisch geformte Mondgurt mit zwei Gurtschnallen liefert deinem Pferd Ellbogenfreiheit. weil die anatomische Form für einen besonders angenehmen und guten Sitz am Bauch deines Pferdes sorgt.

Gurtlaenge: 40

40

Farbe: Schwarz-Anthrazit

Schwarz-Anthrazit
Produktbeschreibung

Damit dein Pferd es extrabequem beim Reiten hat: Der anatomisch geformte Lammfellgurt mit zwei Gurtschnallen liefert deinem Pferd Ellbogenfreiheit. weil die anatomische Form für einen besonders angenehmen und guten Sitz am Bauch deines Pferdes sorgt.

BESCHREIBUNG

Der anatomisch geformte Mondgurt hat zwei Gurtschnallen, so dass du ihn besonders gut für deinen Dressursattel oder dein Reitpad verwenden kannst. Er ist der perfekte Partner für alle Sättel mit zwei Gurtstrippen.

  • Dank der zwei Gurtstrippen und der anatomischen Form sitzt der Sattel besonders gut am Pferdebauch und der Druck des Gurtes wird optimal verteilt.
  • Dafür sorgt die konkave Sichelform.
  • Der Sattelgurt öffnet sich zusätzlich leicht nach hinten Richtung Sattelbauch.

Das liegt daran, dass zwischen den beiden Schnallen nach vorne ein kürzerer Abstand ist, als nach hinten - der Gurt wird also nach hinten ein klein bisschen offener und der Pferdebauch hat mehr Platz.

Das hat weitere Folgen: Dadurch sitzt der Gurt besser, wird nicht so stark nach vorne gezogen und zieht den Sattel oder dein Reitpad also nicht mehr auf die Schultern. Das Pferd hat noch mehr Ellbogenfreiheit.

Der Mondgurt - die Facts

Der Mondgurt verdankt seinen Namen seiner speziellen Form: Die geschwungene Linie auf der einen Seite erlaubt dem Pferd optimale Bewegungsfreiheit. Die Pferdebeine können sich einfach ohne Einschränkung bewegen.

Die runde Form auf der anderen Seite passt sich sehr gut an den Pferdebauch an. Die Schnallen sind fest und und das Lammfell ist ebenfalls fest aufgenäht.

Das Lammfell ist medizinisch gegerbt und besonders sanft zur Pferdehaut.

Längen: 40 cm, 50 cm, 55 cm, 60 cm, 70 cm 85 cm, 90 cm

Farben: Schwarz-Natur & Schwarz-Anthrazit

TIPP: Wenn du eine Farbe oder Größe haben willst, die wir nicht im Sortiment haben, gibt uns gerne Bescheid, dann werden wir dir dein Wunschprodukt gerne so schnell wie möglich besorgen. Auch individuelle Wünsche sind bei Christ möglich.

Wie du den Gurt richtig anlegst

Du nimmst die innere kürzere Sichelform und legst sie nach vorne in Richtung Vorderbeine. Die lange Außenseite muss zum Bauch zeigen.

So hat dein Pferd quasi zwei "Aussparungen" an den Beinen, die ihm die Bewegungsfreiheit schenken für die der Mondgurt berühmt ist.

Wolle und Lammfell im Sommer?

Viele denken, dass so Lammfell nur etwas für den Winter ist. Weil es so schön flauschig ist. Dabei haben Lammfell und Wolle eine temperaturausgleichende Funktion.

Im Sommer ist es also angenehm weich auf der Haut und der Schweiß wird schön absorbiert und abgesaugt.

Im Winter ist es genau andersherum. Das Lammfell wärmt. Wie das gehen kann? Hast du schon einmal ein Schaf schwitzen sehen? Die Natur ist da schon ganz schön clever. Gerade in Neuseeland und Australien - wo die Schafe leben - ist es Nachts oft kalt und tagsüber warm. Das ist der beste Beweis dafür, dass die Lammfelle wärmen, wenn es kühl ist und klimatisieren, wenn es warm ist.

Richtige Pflege mit der Bürste

Lege dein Lammfellteil zum trocknen und lüften über den Zaun oder Sattelbock oder was auch immer bei dir am Putzplatz herumsteht. Dann kannst du dich um dein Pferd kümmern, während dein Lammfellteil langsam trocknet. Sobald es trocken ist, bürstest du es mit der Bürste gut durch. Am besten mit einer speziellen für Lammfell gemachten Bürste. Du kannst mit so einer Bürste richtig ran ans Lammfell, dafür ist sie extra gemacht worden.

HIER kannst du dir die Spezial-Bürste von Christ ansehen

Waschen geht auch

Durch die Spezialgerbung bei Christ ist das Waschen gar kein Problem. Du kannst dein Lammfellteil wirklich in die Waschmaschine stecken. Etwa alle 2-3 Monate je nach Einsatzhäufigkeit. Du musst einfach nur alles rundherum entfernen, damit nichts reiben kann beim Waschen. Wenn Metallteile an deinem Lammfellding sind, würde ich dir zu einem Stoffbeutel raten. Dann steckst du es einfach in die Waschmaschine - Wollwaschgang bis 30 Grad.

Wichtig: Nimm ein gutes Lammfellwaschmittel, nicht einfach dein Wollwaschmittel. Sonst kann das Leder kaputt gehen.

Ein gutes Waschmittel bekommst du zum Beispiel HIER

Dann packst du dein Lammfellteil danach entweder in den Trockner (bis zu 40 Grad) zum antrocknen oder hängst es auf. Durch die Bewegung im Trockner wird das Leder laut Hersteller sogar noch besser als beim reinen Lufttrocknen. Du kannst es aber auch in den Schatten hängen und an der Luft trocknen lassen.

Dann musst du es während des Trocknens regelmäßig durchwalken. Das ist wichtig, damit das Leder seine Form behält. Mit dem Walken ziehst du im Grunde die Lederfasern auseinander. Machst du das nicht wird das Leder hart und zurrt sich zusammen.

Walken - wie geht das?

Such dir einfach einen Tisch oder Stuhl mit einer harten eckigen Kante und zieh das Lammfell mit der Lederseite Richtung Tischkante mehrfach kräftig an der Kante entlang. Wenn du das immer mal wieder im Trocknungsprozess machst, bleibt dein Lammfell schön in Form.

DIE FACTS
  • Mehr Ellbogenfreiheit für dein Pferd dank der speziellen geschwungenen Form
  • Mondgurt mit zwei Schnallen
  • Anatomisch geformt für einen besseren Sitz am Pferdebauch und mehr Bewegungsfreiheit
  • In zwei Farben: Braun-Natur und Schwarz-Anthrazit
  • Viele verschiedene Längen - für alle Pferderassen und Pferdegrößen
  • Medizinisch gegerbtes Lammfell aus guter Tierhaltung
  • Besonders sanft zur Pferdehaut