Weil dein Pferd dich dafür lieben wird:
Weil dein Pferd dich dafür lieben wird:
Dein Warenkorb ist leer
BF-KS-CP-BR-0P
€89,95*
Nichts drückt mehr, nichts zwickt. Das Zaumzeug Contour Physio ist ein physiologisch durchdachtes Kopfstück für dein Pferd. Es hat Aussparungen an den Ohren, ist an den besonders sensiblen Stellen zusätzlich gepolstert und hat einen Anti-Rutsch-Schutz. Seit neuestem auch für die Größe Kaltblut.
Willst du auch endlich einen gut sitzenden Zaum, der nicht rutscht und dein Pferd nirgends zwickt oder drückt? Ein Zaumzeug, das du vielseitig kombinieren und einsetzen kannst - vom Gebisslosen Reiten bis zum Reiten mit Gebiss?
Das Contour Physio ist genau auf die Anatomie des Pferdes ausgerichtet. Es ermöglicht dir eine feine und präzise Hilfengebung. Mal ganz abgesehen davon, dass es doch ein schönes Gefühl ist, wenn dein Pferd mit dir unterwegs sein kann ohne, dass etwas drückt oder zwickt.
Der Zaum Contour Physio ist anders aufgebaut als die herkömmlichen Kopfstücke. Dank vieler spezieller anatomisch durchdachter Details, sitzt es super am Kopf deines Pferdes.
Wie das geht?
Das Genickstück hat einen Schwung nach vorne in der Form und lässt deswegen den empfindlichen Nervenstrang am Hinterhauptbein in Ruhe. So wird darauf kein Druck ausgeübt.
Dann ist das Genickstück auch an den Ohren mit einem kleinen Schwung ausgestattet und weich abgepolstert. Das bedeutet, dass die Öhrchen deines Pferdes genug Platz haben, nicht gedrückt werden und sich das Genickstück weich anschmiegt.
Pferde sind ja gerade an den Ohren oft sehr empfindlich. Es gibt immer wieder Pferde, die sich weder am Kopf noch an den Ohren besonders gerne anfassen lassen, auch da ist Contour Physio eine gute Alternative zu „normalen“ Zäumungen“. Gerade für empfindliche Pferde ist es ziemlich perfekt.
Contour Physio ist aber nicht nur besonders pferdefreundlich geschnitten und sitzt gut und weich am Pferdekopf, es ist auch für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten nutzbar.
Je nachdem welches Zubehör du dir dazu holst und wie du es verschnallst, ist es eine komplett neue Zäumung.
Jetzt noch die Maße für alle vier Größen:
0 = Pony: Länge verstellbar von ca. 84 - 96 cm - Stirnriemen ca. 41 cm
1 = Cob: Länge verstellbar von ca. 91 - 107 cm, Stirnriemen ca. 42 cm
2 = Full: Länge verstellbar von ca. 98 - 118 cm, Stirnriemen ca. 43 cm
3 = Kaltblut: Länge verstellbar von ca. 107 - 123 cm, Stirnriemen ca. 45 cm
Ganaschenriemen: bis zu ca. 50 cm lang
Wie wird es gemessen: Es wird von links nach rechts gemessen! Das Kopfstück ist außen gemessen: Vom Maul (über dem Gebissring) über das Pferdegenick.
Wichtig: Gemessen wurde es vom Hersteller inklusive des "Verteilers" zwischen Backenstück und Genickstück. Der Verteiler hat etwa 2,5 cm Länge.
Achtung: Die Größen können bis zu einem Zentimeter abweichen - es handelt sich um Handarbeit.
Es fällt grundsätzlich eher etwas größer aus.
Die Backenstücke und der Kehlriemen sind auch anders als sonst üblich.
Die Backenstücke gabeln sich wie bei einem Ypsilon und das wiederum verhindert, dass der Zaum ins Pferdeauge rutschen kann. Das Auge deines Pferdes bleibt frei. Das finde ich persönlich sehr beruhigend.
Der zweite Vorteil ist, dass du den Zaum gut an den Kopf deines Pferdes anpassen kannst. Und wenn du schon immer eine Trense gesucht hast, die ohne den unsäglichen Sperrriemen daherkommt, ist das Contour Physio eine super Sache.
Stell dir vor du trägst einen Hut und er drückt die ganze Zeit. Wie oft wirst du dir den noch freiwillig aufsetzen? Wenn du aber einen Hut hättest, der sich weich anschmiegt und bequem an deinen Ohren liegt, würdest du den doch begeistert immer wieder nutzen.
So ähnlich ist es für die Pferde im Grunde mit der Ausrüstung. Sie sollte wirklich gut passen.
Trag dich ein und schon bekommst du jede Menge Pferdewissen kostenlos in deinen Posteingang. Und du verpasst keine Rabattaktion mehr! Unsere E-Mails an dich sind natürlich jederzeit mit einem Klick abbestellbar. Du kannst also nur profitieren - und dein Pferd wird dich dafür lieben!