Das Buch hat alle wichtigen Infos für alle Notfälle mit deinem Pferd für dich: vom Sonnenbrand bis zur Wunde oder Kolik. Das Buch hilft dir weiter, damit du dein Pferd im Notfall richtig versorgen kannst bis der Tierarzt kommt.
BESCHREIBUNG
Vom Sonnenbrand bis zur Wunde oder Kolik: Das Buch hat wichtige Tipps, damit du dein Pferd im Notfall richtig versorgen kannst bis der Tierarzt kommt. Alles wir dir einfach erklärt und gut zusammengefasst, so dass du für den Ernstfall gewappnet bist und deinem Pferd weiterhelfen kannst.
Es ist wichtig für den Notfall gerüstet zu sein. Mit der richtigen Ausstattung und mit dem Wissen für die verschiedenen Notfälle, die eintreten können.
Damit du deinem Pferd immer helfen und so seine Gesundheit besser sichern kannst.
Equipment-Liste für die Stallapotheke
Im Buch findest du auch eine Liste mit den wichtigsten Dingen, die du immer in deiner Stallapotheke bereit haben solltest.
Zum Beispiel:
- sterile Wundauflagen
- Polstermaterial
- Fieberthermometer
- Heilerdepaste und Kühlgel
- Verbandschere und noch viel mehr
Dann beantwortet die Autorin Fragen, wie:
- Wann und wie kannst du selbst dem Pferd helfen
- Wie kannst du den Tierarzt bei seiner Diagnose am besten unterstützen
- Wie vermeidest du Gefahren und damit Notfälle im Vorfeld
- Wie reagierst du am besten auf was im Ernstfall
- Wie kannst du den Notfall richtig einschätzen
Inhaltsangabe:
- Der Gesundheitscheck
- Beurteilung des Patienten (Vom Puls über die Temperatur bis zu der Bewegung)
- Verbände und Maßnahmen (die verschiedenen Körperteile)
- Stallapotheke und Verbände
- Notfallvermeidung und Erste Hilfe
- Verletzungen und Frakturen (Vom Hufbein über den Unterschenkel bis zu den Halswirbeln)
- Magen-Darm-Probleme (Von Schlundverstopfung bis Durchfall und Kolik)
- Von Kreuzverschlag über Rehe bis zum Festliegen
- Andere Notfälle (vom Feuer über die Geburt bis zum Hitzschlag oder Transportzwischenfall)
Die Autorin Anke Rüsbüldt weiß wovon sie spricht. Sie ist Fachtierärztin für Pferde und Pferdeosteopathin mit ambulanter Pferdepraxis. Sie wird also auch oft zu den verschiedensten Notfällen gerufen und kann aus ihrem Erfahrungsschatz berichten und beurteilen.
Der Tierarzt und die erste Hilfe
Leider ist es gar nicht so einfach zu beurteilen, wann ein Pferd krank ist. Das Buch gibt auch Tipps für all die Infos, die du immer für den Tierarzt am Telefon bereit halten solltest - wie Geschlecht, Alter, Rasse, Gewicht, Vorerkrankungen, Verhalten der letzten Tage oder sogar Temperatur und Fressverhalten.
Dazu ist natürlich wichtig, dass du zum Beispiel weißt, wo du den Puls deines Pferdes überhaupt messen kannst. Anders als bei uns Menschen, spürst du ihn nicht am "Handgelenk".
Die Autorin liefert dir viele kleine und große Hinweise im Buch, erklärt sie mit einfachen Sätzen und aussagekräftigen Bildern. Das alles hilft dem Tierarzt bei seiner Diagnose immens weiter und damit deinem Pferd.
Viele rufen den Tierarzt zu spät, dabei ist es so wichtig schnell zu handeln. Damit nichts größeres aus den kleinen Notfällen und Momenten wird, die jeder Pferdebesitzer kennen dürfte.
Mit dem Buch fällt dir die Einschätzung in Zukunft viel leichter.
Medizinisches Grundwissen
Nach dem Lesen des Buches hast du medizinisches Grundwissen und kannst deinem Pferd im Notfall besser helfen. In aller Regel musst du ja ohnehin "nur" die Zeit überbrücken, bis dann der Tierarzt kommt.
Dann heißt es erst einmal Ruhe bewahren und analysieren, was es sein könnte. Anschließend kannst du im Buch auch noch mal nachschlagen.
Dank der detaillierten Beschreibungen, kannst du alle wichtigen To Dos Schritt für Schritt anwenden.
Dann werden die ersten Schritte erklärt. Gleichzeitig gibt es Dinge, die du vermeiden solltest.
Ein kleiner Auszug zum Thema Durchfall aus dem Buch: "Nehmen Sie Durchfall nie auf die leichte Schulter! Oft ist er Anzeichen einer erheblichen Erkrankung. Jeder Durchfall sollte dem Tierarzt vorgestellt werden, wässriger und stinkender Durchfall am besten sofort. Trennen Sie das Pferd von den anderen - aber den Sichtkontakt erhalten - und geben Sie ihm nur sauberes Wasser und gutes Heu. Versuchen Sie niemals, den Durchfall durch Wasserentzug auszutrocknen. Sie bringen ihr Pferd damit möglicherweise in Lebensgefahr."
DIE FACTS
- Damit du dein Pferd im Ernstfall gut versorgen kannst
- Alles, was du für den Notfall und danach wissen musst
- Alle wichtigen Infos und Facts zur ersten Hilfe beim Pferd zusammengefasst
- Matter Edel-Einband mit 95 Seiten
- Erschienen im Crystal Verlag - 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-95847-004-0