Das Ride-on-Pad Physio Support verbindet die Sicherheit eines Sattels mit dem ultimativen Reitgefühl eines Bareback-Pads. Das Besondere am Physio Support sind die rahmenden Pauschen für Beine und Sitz. So sitzt du sicher und hast ein tolles Reitgefühl.
BESCHREIBUNG
Liebst du Reitpads und wolltest schon immer dieses Gefühl von Reiten ohne Sattel, aber fühlst dich ein bisschen unsicher in den "normalen" Reitpads? Wünscht du dir ein bisschen mehr Schutz und Halt von deinem Reitpad für einen extrasicheren Sitz? Hast du vielleicht ein unruhigeres Pferd oder einen noch nicht ganz so ausbalancierten Sitz und willst trotzdem ein Reitpad?
Das Barefoot Ride On Pad Physio Support bietet dir mehr Sicherheit und gleichzeitig dieses tolle leichte und pferdenahe Reitgefühl vom Reiten mit Pad.
- Dein Bein wird von den Pauschen vorne begrenzt, so dass du nicht nur besten Halt hast, sondern auch in eine gute Position finden kannst.
- Die hohe Sitzbegrenzung ist an den Hinterzwiesel des Sattels angelehnt und gibt dir Sicherheit in hohen Gangarten.
- Dank der rutschfesten Oberseite aus Microfaser sitzt du balanciert und kommst auch im Trab und Galopp nicht ins Rutschen.
Gerade wegen dieser rahmenden Pauschen und des rutschfesten Oberflächenmaterials ist das 'Ride-on-Pad Physio Support“ ein richtig gutes Pad für unsicherere Reiter, Pferdebesitzer mit einem schwungvolleren oder unruhigeren oder schwerer zu sitzenden Pferd oder auch für Reitanfänger.
Du kannst so den direkten Kontakt zum Pferdekörper spüren, wie ihn nur ein Bareback-Pad bieten kann. Und musst gleichzeitig nicht um deine Balance fürchten - denn das Pad bietet Stabilität und Sicherheit.
Zwei Polstereinlagen für eine optimale Wirbelsäulenfreiheit
Natürlich schenkt das Ride-on-pad Physio Support auch deinem Pferd optimalen Tragekomfort.
Es ist anatomisch geformt und hat eine ausgeklügelte Unterseite. Das Reitpad wird mit zwei verschiedenen Polstereinlagen geliefert, die aus Zellkautschuk und weichem PU Schaum bestehen.
Du kannst sie ganze einfach in die dafür vorgesehenen Fächer an der Unterseite des Pads schieben und so die Polsterung individuell an dein Pferd anpassen.
- So kannst du deinem Pferd auch mit Reitpad einen gewissen Wirbelsäulenschutz bieten.
- Sein Rücken wird geschützt und du sitzt minimal erhöht, so dass sich deine Sitzbeinhöcker nicht in die Muskulatur des Pferdes drücken können.
Bei uns bekommst du das Ride-on-pad Physio Support in den Farben Braun und Schwarz
Suche dir die passende Sitzgröße aus:
- S (ca. Konfektionsgröße 34-38)
- L (ca. Konfektionsgröße 40-44)
Die genauen Maße des Barefoot Ride-on-pad Physio Support
Größe S:
- Rückenlänge gesamt: 50 cm
- Seitenlänge (von der Rückenmitte zum Ende des Pads): 48 cm
- Länge zwischen den obersten Löchern der Gurtstrippen über den Rücken: 125 cm
Größe L:
- Rückenlänge gesamt: 55 cm
- Seitenlänge (von der Rückenmitte zum Ende des Pads): 50 cm
- Länge zwischen den obersten Löchern der Gurtstrippen über den Rücken: 125 cm
Praktische Extras des Ride-on-pad physio Support
- Am hinteren Rand hat das Ride-on-pad Physio Support drei praktische D-Ringe. Ideal, um zum Beispiel eine Packtasche oder eine aufgerollte Regenjacke daran zu befestigen.
- Vorne ist ein Tragegriff aus stabilem Nylon angebracht. Vorsicht: Er ersetzt nicht den Maria-Hilf-Riemen eines Sattels, halte dich also nicht an ihm fest, wenn du auf dem Pferd sitzt.
V-Gurtung verteilt das Gewicht gleichmäßig
Das Barefoot Ride-on-Pad Physio Support hat eine sogenannte V-Gurtung. Mit einem integrierten Bändersystem verteilt sie den Druck über das gesamte Pad. So ist der Gurt für dein Pferd bequem und ohne große Druckspitzen zu tragen.
Zusätzlich kannst du bei Bedarf die Gurtung mit zwei Patches stabilisieren, die du auf beiden Seiten in die Gurtstrippen einfädelst.
Bei kleineren Pferden bis zu einem Stockmaß von ca. 1,50 Meter ist das aber nicht nötig.
SO kannst du die richtige Gurtlänge berechnen
Warum keine Steigbügel?
Anders als bei einem Sattel mit Baum führen Steigbügel bei einem Reitpad zu punktuellem Druck auf die Wirbelsäule des Pferdes, sobald der Reiter Gewicht in die Bügel bringt. Einzelne Dornfortsätze werden dabei stark belastet.
Das ist für das Pferd nicht nur hochgradig unangenehm, sondern kann ihm gesundheitliche Schäden zufügen. Deswegen gibt es beim Ride-on-pad Physio Support von Barefoot keine Steigbügelaufhängung. Weil wir wollen, dass es deinem Pferd richtig gut geht und das Equipment ihm gut tut.
Reitpad - wie Reiten ohne Sattel
Warum eigentlich ein Reitpad? Ganz einfach. Es vermittelt dir das Gefühl, als würdest du ohne Sattel reiten, ohne, dass du Angst haben musst, jeden Augenblick vom glatten Pferderücken zu rutschen.
Du kannst dich uneingeschränkt und frei bewegen und den richtigen Sitz mit der optimalen Balance für dich finden - denn der ist bei jedem etwas anders!
Außerdem spürst du jede Bewegung deines Pferdes unverfälscht und kannst deine Hilfen zum richtigen Zeitpunkt geben. Das bedeutet natürlich auch, dass dein Pferd jede deiner Bewegungen unmittelbar mitbekommt. Deswegen ist ein Reitpad super, um richtig fein reiten zu lernen.
Weiterer Vorteil: Wenn du ganz ohne Sattel reitest, bohren sich deine Sitzbeinhöcker in den Rücken deines Pferdes. Geht auch nicht anders, schließlich sitzt du ja auf ihnen.
Das kann für dein Pferd auf Dauer aber ganz schön unangenehm werden. Mit einem Bareback-Pad verringerst du die punktuelle Belastung. Für angenehmes Reiten, an dem du und dein Pferd Freude haben.
Übrigens: Du brauchst für dein Reitkissen keine Schabracke. Du kannst es einfach Auflegen, gurten und losreiten.
DIE FACTS
- Extrasicherer Sitz dank der rahmenden Pauschen
- Für ein schönes und sicheres Reitgefühl
- Hält dich auch auf unruhigeren oder besonders schwungvollen oder gar schwerer zu sitzenden Pferden gut auf dem Pferderücken dank der Pauschen
- Extrabequem für dein Pferd dank anatomischer Details, individuell anpassbarer Polsterung und V-Gurtung
- Rutschfeste Oberfläche aus Microfaser
- Bewegliche V-Gurtung - auch für schwierige Gurtlagen geeignet
- Besonders für unsichere Reiter und Anfänger optimal
- Zwei Sitzgrößen S (Konfektionsgröße 32-38) und L (Konfektionsgröße 40-44)
- Polsterbare Unterseite mit zwei Einlagen (Zellkautschuk und PU Schaum)
- Auch geeignet für ältere Pferde und schwerere Reiter
- In den Farben Schwarz und Braun