MB-B-WL-X-X
€14,95*
Mit der MagicBrush kannst du dein Pferd glücklich bürsten. Sie nimmt nicht nur den groben und feinen Dreck mit, sondern hat auch einen Massageeffekt und regt die Durchblutung der Pferdehaut an. Du bekommst immer drei Bürsten im Set - damit du für die verschiedenen Körperbereiche und Zwecke jeweils eine eigenen Bürste hast.
Diese Bürste wird bei dir im Dauereinsatz sein. Sie ist supersimpel zu handhaben und supergenial gemacht. Mit der MagicBrush kannst du dein Pferd glücklich bürsten.
Du kannst die MagicBrush bedenkenlos für die empfindlicheren Beine und auch die anderen Stellen nehmen, bei denen die Haut recht nah über dem Knochen liegt – sie ist extra dafür gemacht worden und gelenkschonend.
Die MagicBrush ist der Allrounder in deinem Putzkasten.
Pferde lieben diese Bürsten:
Tipp: Du kannst sie umdrehen und die Griffseite nehmen, um die losen Haare einfach und schnell wegzuschubbern. Danach wirst du zwar aussehen wie ein laufender Flauschball, aber dafür ist dein Pferd alle lästigen überflüssigen und juckenden Haare los und du kannst ja dann die dritte Bürste aus dem Set nehmen, um dich und dein Pad wieder freizuschrubben. So mache ich das.
Das Bürsten mit der MagicBrush ist auch eine Massage. Das tut deinem Pferd gut. Natürlich musst du da auch immer dein Pferd fragen, wie viel Druck es bei der Massage mag. Manche Pferden wollen nur ganz zart gebürstet werden, manche können gar nicht genug gekratzt und gebürstet werden.
Die MagicBrush gibt es in vielen verschiedenen Farbkombinationen und Kollektionen - du kannst dir das Set raussuchen, was am Besten in deinen Stallschrank passt.
Wie die MagicBrush gedacht ist:
Bürste Nummer 1: Für Körper von Hals und Schulter bis Hinterhand
Bürste Nummer 2: Für Beine und Hufe
Bürste Nummer 3: Für den Pferdekopf
Natürlich ist die MagicBrush vegan, weil sie aus Plastik ist. Sie ist natürlich trotzdem so nachhaltig wie möglich produziert: „Made in Europe“! Bei der Produktion werden also die strengen Umwelt- und Produktionsstandards der EU eingehalten.
TIPP: Zwischendurch kannst du die Bürste übrigens ganz einfach entdrecken und enthaaren. Indem du die Bürste mit den Borsten nach unten drehst und mit der rechten oder linken Seite an einen harten Gegenstand klopfst. Damit klopfst du dann die Haare nach oben an den Borstenrand und kannst sie ganz leicht reinigen.