Unsere namibische !NARA-Seife für Pferde kann mehr als dein Pferd nur waschen. Die Seife pflegt das Fell deines Pferdes, wirkt rückfettend und stärkt die natürliche Barriere der Haut. Dank des hochkonzentrierten Öls der Nara-Samen und kostbaren Pflanzenextrakte wie Teufelskralle und Mopane. Die natürliche Pferdeseife ist komplett biologisch abbaubar und frei von Konservierungsstoffen.
BESCHREIBUNG
Die Zutaten in unserer namibischen Powerseife werden "wild" gesammelt und es wird nur das an Pflanzen geerntet, was natürlich wieder nachwächst.
Natürlich ist die Seife auch Tierversuchsfrei, vegan und ohne Parabene oder Silikone oder künstliche Duftstoffe. Genau das macht sie so perfekt für die sensible und empfindsame Pferdehaut.
Die namibische NARA-Seife für Pferde mit wertvollen Ölen der wilden Nara-Pflanze unterstützt speziell bei Juckreiz, Mauke oder Ekzem die natürlichen Kräfte der Haut. Du kannst sie auch zur Pflege des Hufstrahls im Winter nutzen.
Natürlich waschen Wildpferde sich auch nicht, aber sie haben Seen, Flüsse und Schlammlöcher auf ihren weiten Wegen, mit deren Hilfe sie den Schweiß im Sommer loswerden. Wenn du also dein Pferd ab und an wäschst und auch mal Seife nutzt, ist das in Ordnung.
Aber bei Pflegemitteln ist weniger mehr. Und das was wir nutzen, sollte so natürlich wie möglich sein.
Enthaltene Pflanzenstoffe
!Nara-Öl: Die !Nara Pflanze wächst in der Namib Wüste. Ihre kürbisartigen Früchte enthalten wertvolles kaltgepresstes Öl, das reich ist an Omega-6-Fettsäuren.
Teufelskralle: Die Teufelskralle wächst in der Kalahari Wüste und wird von den dort ansässigen Ureinwohnern geerntet. Die Wurzelknolle ist bei Pferdemenschen heiß begehrt.
Mopane Öl: Die Schoten der Mopane Bäume werden von den Himba im Nordwesten Namibias geerntet. Das Destillat der harzhaltigen Schoten enthält ein breites Spektrum an Terpenoiden.
Kokosöl: Die Laurinsäure im Kokosöl hält Mücken, Bremsen und andere Plagegeister fern und ist wunderbar mild und pflegend.
Die Anwendung ist ganz einfach:
- Für die Huf-Pflege: Den Seifenschaum auf die Hufe oder auf den Strahl auftragen, einziehen lassen und abspülen. Die Seife kann auf Haut oder Hufen bleiben und bildet dort einen natürlichen Schutzfilm.
- Für die Anwendung auf Haut, Mähne und Schweif: Erst einmal feuchtest du das Fell und Haar deines Pferdes an. Wenn du deinem Pferd einen Gefallen tun willst, nimmst du lauwarmes Wasser dafür. Das ist einfach angenehmer für die Muskeln. Dann reibst du die Seife zwischen deinen Händen und massierst die Seife ein und spülst sie danach sorgfältig wieder aus. Zum Schluss ziehst du das nasse Pferd einfach ab - du nimmst also zum Beispiel die Rückseite deiner Magicbrush-Bürste und fährst damit sanft über das Fell.
ACHTUNG: Immer bei neuen Produkten gilt: Bitte vor der ersten Anwendung auf Verträglichkeit testen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Egal wie natürlich die Zutaten sind - das kann immer passieren.
Auf Wunsch kannst du dir auch eine perfekt passende Seifendose dazubestellen.
Die Dose mit coolem Pferdeprint - optional
- Die Seifendose ist aus Metall mit Stülpdeckel und perfekt passend für die !Nara Seife.
- Damit brauchst du keinen Plastikmüll und hast eine saubere und gute umweltfreundliche Alternative.
- Egal ob im Stall oder unterwegs, du kannst deine Seife mit der Seifendose nachhaltig, schön ordentlich und sauber aufbewahren.
Abmessungen der Dose (außen): 89 x 65 x 35 mm
Natur statt Chemie
Wusstest du schon, dass Pferdepflege dem Reinigungsmittelgesetz unterliegt? Das bedeutet, dass die Hersteller für Pferde-Seifen und Shampoos genauso wenig auf die Inhaltsangabe schreiben müssen wie bei Putzmittel.
Wenn also bei all den bunten herkömmlichen Shampoos wenig auf der Verpackung steht, heißt das noch lange nicht, dass da wenig drin ist. Da kann die übelste Chemie drinstecken - die Hersteller müssen es schlicht und einfach gar nicht hinschreiben.
Dein Pferd ist 100% natürlich und ein ausgeklügelter Organismus. Da stecken keine Silikone und Aromen drin. Und genau das braucht das Pferd auch bei Shampoos.
Am besten wäschst du dein Pferd ohnehin nur mit Wasser, aber wenn der Schweif dringend gepflegt werden muss oder die Fliegensprays zu klebrig auf dem Fell sind, kann eine Wäsche mit einer natürlichen Seife zwischendurch helfen.
-
Die !NARA Seife ist ein 100% natürliches Produkt - frei von unerwünschter Chemie.
-
Sie pflegt die Pferdehaut beim Waschen gleich mit ohne sie mit unnötigen Stoffen zu belasten.
Sie ist ein durch und durch faires und nachhaltiges Produkt.
Denn unsere Seife "!NARA" wird in Namibia für "Hilfe zur Selbsthilfe" hergestellt und ist ein astreines Fair Trade Produkt. Die Menschen bekommen nicht nur einen Lohn, sondern auch eine Sozialversicherung. Die Presse für die Samen arbeitet mit Sonnenenergie.
Außerdem tust du mit jeder Seife etwas Gutes: Du unterstützt mit deinem Kauf der !NARA-Seife die "Namibia Wild Horses Foundation“. Es werden mit jedem Kauf 50 Cent an die Organisation gespendet.
DIE FACTS
- Seife aus den Powerpflanzenstoffen der namibischen "Nara"-Samen und kostbaren Pflanzenextrakten wie Teufelskralle
- Nach uralter Tradition wild gesammelt und mit Sonnenenergie gepresst
- Handgemacht und Fairtrade mit "Hilfe zur Selbsthilfe"
- 100% natürliche Zutaten - fein zur Pferdehaut
- Frei von Silikonen und Parabenen
- Keine bösen Überraschungen: Alles was drin ist, steht auch drauf
- Packungsinhalt: 1 Seife mit 130 Gramm
- Mit vielen Pflanzenstoffen zur Unterstützung der natürlichen Hautbarriere
- Auch super im Winter zur Pflege des Hufstrahls
- Inhaltsstoffe: Cocos Nucifera Seed Oil, Aqua, Helianthus Annus Seed Oil, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil, Acanthosicyos Horridus Seed Oil, Zink Oxide, Colophospermum Mopane Oil, Harpagophytum Procumbens Root, Ethanol.
- Auf Wunsch auch mit passender Seifenbox mit stylischem Pferdeprint
- Auch in den feuchten Herbst- und Wintermonaten freuen sich Hufstrahl oder die Haut der Pferde an den Fesseln über die pflegenden Inhaltsstoffe der !NARA Seife.