Mit unserer beliebten Filzschabracke bekommst du den perfekten Druckschutz für den Rücken deines Pferdes. Die extradicke Schabracke eignet sich besonders für Reitpads, Fellsättel und alle baumlosen Sättel. Dein Pferd wird mit dieser Extraportion natürlichem Druckschutz zufriedener, weicher und feiner unter deinem Reitpad laufen.
BESCHREIBUNG
Wünscht du dir eine Schabracke unter dein Reitpad, die supergut sitzt und dem Rücken deines Pferdes eine Extraportion Druckschutz gibt während du reitest?
Wir haben unsere Schabracke speziell für alle baumlosen Reitpads, Sättel und Fellsättel entwickelt, um den sensiblen Rücken deines Pferdes optimal zu schützen und dir trotzdem dieses leichte unvergleichliche "Reiten-ohne-Sattel"-Feeling zu schenken.
So kannst du ohne schlechtes Gewissen und mit einem zufriedenen Pferd mit deinem Reitpad oder baumlosen Sattel reiten.
Natürlich passt sie auch unter Englisch, Dressur oder Springsättel - aber dann solltest du die Kammerweite entsprechend checken - denn sie ist wunderbare 15 mm dick. Extrabequem für dein Pferd.
- Unsere Filzschabracke von Horsegear ist außerdem superleicht, schweißabsorbierend, hochwertig, langlebig, superdruckdämpfend und aus einem 100% natürlichen Material
- Sie hat eine edle Gurtführung aus naturgegerbtem Leder
- Unbehandelter Wollfilz
- Elegante Form
WARUM eine Filzschabracke? Filz ist das Supermaterial wenn es um Druckdämpfung geht. Deswegen sind wir uns so sicher, dass du unsere Filz-Schabracke lieben wirst.
Sie ist aus reinem Wollfilz gemacht und 15 mm dick. Das bietet deinem Pferd eine richtig schöne Dämpfung für den Rücken. Die Pferde laufen so viel zufriedener und entspannter unter dem Reitpad, Fellsattel oder baumlosen Sattel mit unserer Filzschabracke.
Du bekommst sie in zwei stylischen Farbkombis:
- Naturgrauer Filz mit schwarzem Lederbesatz
- Naturbrauner Filz mit dunkelbraunem Lederbesatz
Rückenlänge: ca. 60 cm
Die Lederschlaufe zum Durchstecken des Gurtstraps beginnt bei 47 cm
Die Länge des Sattelblattes von Mitte bis unten gemessen ist: 52 cm
Es ist ein Naturprodukt das ökologisch gegerbt wird - das Leder kann also Farbabweichungen aufweisen. Das sorgt für diesen einmaligen edlen natürlichen Look.
Filz und Leder - Nachhaltig und ökologisch
Filz entsteht aus Wolle. Das Tolle bei Horsegear ist, dass sie schwer auf umweltfreundliche Produktion achten und die Wolle von glücklichen Schafen aus guter Haltung stammt. Die Firma arbeitet schon seit vielen Jahren mit Filz und weiß genau, was sie tut.
Filz ist deswegen so toll im Pferdebereich, weil es sich dabei um nicht gewebte Textilie handelt, die aus miteinander verschlungenen ungeordneten Fasern besteht. Die Fasern verteilen den Druck also untereinander sehr schön - weshalb es eine so genial druckdämpfende Wirkung hat.
Filz ist:
- Druckelastisch und Widerstandsfähig
- Knittert nicht, bekommt also keine Falten die unschön drücken können
- Isoliert super - gegen Druck und gegen Hitze oder Kälte
- Filz ist einserseits saugfähig und kann so den Pferdeschweiß beim Training gut aufnehmen, gibt aber andererseits Flüssigkeit auch schnell wieder ab und kann so schnell trocknen um wieder einsatzfähig zu sein
Das Leder von Horsegear ist rein pflanzlich gegerbt. Das ist umweltschonend und damit natürlich auch gut für das Leder und die Haut deines Pferdes, die keine Chemie gebrauchen kann.
Da ist pflanzliche Gerbung einfach sehr natürlich und gut. Allerdings kann das Leder so auch kleine Unregelmäßigkeiten aufweisen - es ist einfach ein natürlich und sanfter Vorgang bei der Gerbung. Das macht aber auch den Charme aus - neben der Tatsache, dass es umweltfreundlich, achtsam und nachhaltig ist.
Filz oder Lammfell?
Der Filz haftet im Gegensatz zu zum Beispiel Lammfell sehr viel besser, so dass du ohne lästiges Rutschen auf deinem Reitpad reiten kannst. Weil das Pad dank der Schabracke schön sicher auf dem Rücken deines Pferdes haftet, ohne ständig zu rutschen. Das hilft dir dabei, die Bewegungen des Pferdes intensiv spüren zu können.
So reinigst du die Schabracke
Du kannst sie ganz einfach regelmäßig ausbürsten - und dann ab und an den Filz absaugen. Natürlich solltest du sie nach dem Reiten kurz zum Trocknen aufhängen und nicht einfach in die Ecke legen.
Es gibt sogar Stimmen die sagen, dass du Filz waschen kannst. Per Handwäsche. Du benässt es mit lauwarmem Wasser, reibst das Wollwaschmittel ein und spülst es dann ab. Nach dem Trocknen streichst und ziehst du den Filz wieder in Form.
Die Facts
- Dein Pferd wird damit so zufrieden unter dem Reitpad, Fellsattel oder Sattel laufen wie noch nie
- Natürlicher Druckschutz für den Rücken deines Pferdes
- 100% natürlicher Wollfilz in 15mm Dicke
- Klassische Führung für die Gurtstrupfen aus Leder, damit Reitpad oder Sattel wie Pattex mit der Schabracke verbunden bleiben
- Schweißabsorbierend und extra rutschfest
- Hochwertige Filz-Schabracke
- In 2 Farben: Naturgrauer Filz mit Schwarzem Lederbesatz oder Naturbrauner Filz mit dunkelbraunem Lederbesatz
- Als reines Naturprodukt, das nur mit pflanzlichen Pflegeprodukten verarbeitet worden ist, ist die Schabracke auch für hautempfindliche Pferde geeignet
- Wollfilz ist in der Pflege ein angenehm unkompliziertes Material
- Die Schabracke ist durch ihr geringes Gewicht super handlich
- Der Wollfilz von Horsegear ist hochwertig und Naturbelassen - ein sogenannter Walkfilz und damit ein reines Naturprodukt