Kategorien

    Engel

    Oops, leider sind gerade keine Produkte im Shop, die deiner Auswahl entsprechen.

    Engel - Lammfellsachen mit Tradition

    Die Firma Engel hat Lammfelltradition. Es gibt sie schon seit 1980 und so ziemlich von Anfang an haben sie auch flauschige hochwertige Lammfellsachen für Pferdemenschen und ihre Pferde produziert. Das Unternehmen sitzt in Deutschland und arbeitet mit viel Liebe und Sachverstand an den Produkten. Alle Lammfellprodukte sind pflanzlich gegerbt und traditionell gefertigt. Die Felle stammen von Schafen aus Neuseeland und Australien, die dort in den großen weiten Landschaften ein freies Leben leben dürfen. 

    Mehr über die Firma Engel im Interview

    Ein Gespräch mit den Machern der superflauschigen und pferdefreundlichen Lammfellsachen über artgerechte Tierhaltung, feine umweltfreundliche Produktion und pferdegerechte Produkte.

    Pferdeflüsterei: Die Firma gibt es schon ein paar Jahre - wollt ihr uns eure Meilensteine der Firmengeschichte kurz schildern und warum es Engel überhaupt gibt?

    Engel: Die Firma „Engel“ wurde 1980 als Einzelhandelsgeschäft in München unter den Namen Engel Autofelle gegründet. Anfangs wurden Autositzbezüge, Lankradhüllen, Sitzkissen, Betteinlagen, Handschuhe u.a. aus Lammfell verkauft. Schon bald gab es Nachfragen von Reitern für Reitsportprodukte aus Lammfell. Da konnten wir unsere Erfahrungen mit Lammfellprodukten nutzen und Reitsportartikel nach den Wünschen der Kunden produzieren.

    Pferdeflüsterei: Wo und wie werden die Engel-Sachen produziert?

    Engel: Bis heute kaufen wir Rohschaffelle direkt in Australien und Neuseeland um sie dann weiterzuverarbeiten. Da nehmen wir direkt Einfluss nehmen auf die Qualität, indem wir die Produktion überwachen, umweltfreundliche Gerbereichemikalien verwenden und ein eigentliches „Ausschuss“produkt verwenden, das aber positive Eigenschaften für Mensch und Pferd bringt. Für Sonderanfertigungen haben wir aber auch in unserem Headquarter in Heusenstamm Mitarbeiter, die ganz nach den Wünschen der Kunden spezielle Produkte herstellen.

    Pferdeflüsterei: Eine eurer Maximen ist ja „hohe Fellqualität zu einem kundenfreundlichen Preis“ - wie könnt ihr diese Kombination gewährleisten und vor allem, dass sie nicht zu Lasten von Tier und Umwelt geht?

    Engel: Wir nutzen das beste ausgewählte Fell direkt von den Schlachthöfen. Aber in Neuseeland und Australien, weil die Schafe dort ein gutes Leben in den weiten der Natur haben. Das hat 2 positive Aspekte: 1. Wir  nutzen das Nebenprodukt Lammfell aus Schlachtungen, ohne mehr Schafe züchten zu lassen. 2. Das Fell der für die Nahrungsmittelindustrie geschlachteten Lämmer wird nicht umweltschädlich verbrannt, sondern zu einem wertvollen Produkt weiterverarbeitet. So schaffen wir es, nachhaltig zu sein und trotzdem günstige Preise für die Kunden hinzubekommen.

    Pferdeflüsterei: Habt ihr auch Qualitätsversprechen an die Kunden und wenn ja, welche sind das?

    Engel: Bei uns hat die Qualität einen sehr hohen Stellenwert, von der Beratung bis zum Produkt. Wir bieten bei Einhaltung der Pflegeempfehlungen ein langlebiges Lammfell, das seine weiche temperaturausgleichende Struktur lange behält.

    Pferdeflüsterei: Was sind eure „Specials“ - also: Was ist typisch „Engel“ an den Produkten?

    Engel: Zum einen natürlich ganz klar: Das Lammfell. 99% unseres kompletten Sortiments besteht aus Lammfell und das ist und bleibt unsere Leidenschaft. Genauso wie unsere kreativen Ideen. Täglich arbeiten wir an neuen Innovationen und testen Produkte um sie für Pferd und Reiter zu verbessern.

    Pferdeflüsterei: Wir LIEBEN pferdefreundliche Produkte, weil wir Pferde lieben: Was macht eure Produkte besonders pferdefreundlich und worauf legt ihr da Wert?

    Engel: Wir legen viel Wert auf natürliche Produkte die nicht chemisch nachbehandelt werden und einen hohen Komfort für Pferd und Reiter bieten. Dabei sind unsere Fellsättel unser Steckenpferd. Mit Ihnen ermöglichen wir einen engen Kontakt zwischen Pferd und Reiter in Kombination mit unserem stoßabsorbierenden Distanzgewebe und dem temperaturausgleichenden Lammfell.

    Das Lammfell und die Produktion

    Pferdeflüsterei: Wir lieben aber nicht nur die Pferde, sondern alle Tiere. Wir sind kein veganer Shop, weil wir glauben, dass Lederprodukte - wenn sie hochwertig und gut produziert wurden - für die Pferde an Natürlichkeit einfach nicht zu überbieten sind und natürlich auch durch Langlebigkeit punkten können. Wir wollen aber natürlich nicht, dass die einen zu Lasten der anderen Komfort bekommen. Deswegen wollen wir auch über die Lammfelle sprechen.

    Wir werden immer wieder auf das Thema „Lammfell“ angesprochen - in Punkto Haltung der Tiere und der Frage, wie alt die Lämmer eigentlich werden dürfen: Wie ist das mit den Fellen, die ihr verwendet?

    Engel: Da kennen wir leider auch allerhand gruselige Geschichten. Wir halten klar Abstand zu den Schlachtungen kurz nach der Geburt, das entspricht nicht unserem Versprechen für eine umweltfreundliche und tierfreundliche Verarbeitung. Außerdem leben die Tiere auf großen offenen Weideflächen und haben deshalb ein natürliches und artgerechtes Leben. Die Farmen sorgen sich um die Gesundheit ihrer Tiere um nicht zuletzt hohe Preise für ihr Lammfleisch zu erzielen. Zudem wird auf den Farmen nicht das schauerliche „Mulesing“ betrieben, wie in anderen Großbetrieben.

    Pferdeflüsterei: Wie läuft das dann mit der Verarbeitung? Da gibt es in der Lederproduktion ja alle „Spielarten“ leider - von totaler Verarbeitungschemie bis zu pflanzlichen Gerbungen: Was und wie verwendet Engel bei der Verarbeitung?

    Engel: Die Gerbereien mit denen wir zusammenarbeiten verwenden ausschließlich pflanzliche und umweltfreundliche Gerbereimittel zur Bearbeitung der Lammfelle.

    Pferdeflüsterei: Die medizinischen Lammfelle sind ja im Grunde fast schon naturbelassen, richtig?

    Engel: Genau, die medizinischen Lammfelle werden mit einem speziellen Gerbmaterial bearbeitet. Ein völlig naturbelassenes Produkt.

    Airtec- Very Special, very cool!

    Pferdeflüsterei: Kommen wir zu den speziellen Airtec-Sattelunterlagen, die ihr erfunden und patentiert habt: Was war der Antrieb dafür?

    Engel: Wir wollten ein Produkt entwickeln, das den Pferderücken selbst bei hoher Belastung, wie im täglichen Training oder Turniersport entlastet und optimal belüftet, um ein starkes Schwitzen zu verhindern.

    Pferdeflüsterei: Wie genau wirken sie?

    Engel: Wir verbinden bei den AirTec Produkten unser selbstentwickeltes Distanzgewebe in Kombination mit feinstem Merino Lammfell. Durch das Gewicht des Reiters und die Bewegungen des Pferdes entsteht ein Pumpeffekt, der zum einen das Gewicht des Reiters auffängt  und zudem eine Luftzirkulation entwickelt die den Austausch zwischen warmer Luft vom Pferderücken mit der Umgebungsluft ergibt. 

    Pferdeflüsterei: Was machen sie „anders“ als andere Schabracken?

    Engel: Unsere AirTec verzichtet auf den Steppstoff und ist mit einem speziellen Funktionsgewebe ausgestattet, die sich dem Pferdekörper gut anpasst und atmungsaktiv ist. Wir haben dafür einen Gebrauchsmusterschutz beim Deutschen Patentamt angemeldet.

    Pferdeflüsterei: Es gibt sie als Schabracken, Satteldecken und Sattelkissen - was brauche ich für welchen Zweck und Anlass? Vor allem: Wann empfehlt ihr Sattelkissen und wann Satteldecken?

    Engel: Das ist abhängig vom Pferd. Wir empfehlen ein Sattelkissen zur Druckdämpfung im Springsport, bei Krankheit des Pferdes mit starkem Muskel Abbau sowie bei Pferden die im Muskelaufbau sind oder Probleme mit dem Rücken haben. Bei den letzteren Fällen bleibt somit eine stetige Änderung des Sattels aus, bis das Pferd wieder in alter Form ist.

    Bei der Satteldecke oder der Schabracke hingegen ist es reine Geschmackssache. Eine Schabracke kann durch ihre Größe zusätzlich verziert und bestickt werden, wobei die Satteldecke sich der Passform des Sattels anpasst. Früher wurde eine weiße Schabracke als fester Bestandteil für Dressurturniere festgelegt.

    Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
    Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
    Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
    Zur Wunschliste hinzufügenWunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
    Deine Shopping-Bag

    Ihr Warenkorb ist leer.

    Weiter shoppen