Weil Pferde nicht dafür gemacht sind uns auf ihrem Rücken zu tragen, müssen wir sie korrekt und pferdefreundlich reiten und trainieren. Stimmst du mir zu? Bernd Hackl erklärt dir in seinem Buch, wie du dein Pferd gesund und pferdefreundlich trainieren kannst. Von den ersten Schritten bis zur richtigen Gymnastizierung.
BESCHREIBUNG
Weil Pferde nicht dafür gemacht sind uns auf ihrem Rücken zu tragen, müssen wir sie korrekt und pferdefreundlich reiten und trainieren. Stimmst du mir zu? Bernd Hackl erklärt dir in seinem Buch, wie du dein Pferd gesund und pferdefreundlich trainieren kannst. Von den ersten Schritten bis zur richtigen Gymnastizierung.
Das Buch von Bernd Hackl erklärt Schritt für Schritt, wie du zu einem guten Reiter werden kannst. Aber: Im Sinne des Pferdes. Das bedeutet rückenschonend und im Rhythmus des Pferdes.
„Was mit Ruhe und Geduld erarbeitet wird, ist mehr wert als alles, was mit Kraft und Druck erzwungen wird. Es geht darum, dass Reiter die korrekten Hilfen lernen. Ein guter Reiter wird stets warten und dem Pferd ermöglichen seinem eigenen Rhythmus zu folgen.“ (Aus dem Buch „Reiten im Sinne des Pferdes“ von Bernd Hackl)
Richtig reiten heißt aus der Sicht von Bernd Hackl, so zu reiten, dass das Pferd gesund und entspannt mit dir auf seinem Rücken laufen kann. Es geht darum, das Pferd gesund zu erhalten und feine korrekte Hilfen zu lernen, damit das Pferd seelisch und körperlich nicht überfordert wird.
Bernd definiert im Buch faires und gesundes Reiten, dann erläutert er richtige Kommunikation und korrekte Hilfen „von oben“, anschließend gibt es Infos zum unabhängigen und richtigen Reitersitz und grundlegende Übungen für die gesunde Gymnastizierung.
Das Buch ist also ein Standardwerk für das korrekte Reiten vom ersten „Hallo“ mit dem Pferd, über gute Bodenarbeit bis zum korrekten Reiten. Das macht es spannend für Reitanfänger und auch für Fortgeschrittene, weil es Schritt für Schritt in die Tiefe geht.
Das Buch arbeitet mit vielen Bildern: Zu jedem Text gibt es auch passende Fotos, damit du einfach nachvollziehen kannst, wie die einzelnen Schritte gemeint sind.
Es startet kurz mit den Basics der Kommunikation, Bodenarbeit und den wichtigsten Schritten für ein gelassenes und verlässliches Pferd. Dann dreht sich das ganze Buch um korrektes, gesundes und faires Reiten.
Willst du schon mal reinschmökern und schauen, ob dir das Buch gefällt? Wir haben hier eine Leseprobe für dich:
Leseprobe: Bernd Hackl, Reiten im Sinne der Pferde
DIE FACTS
- Pferdeprofi Bernd Hackl verrät dir sein Wissen zum Thema "Feines Reiten"
- Im Sinne des Pferdes: Rückenschonend und im Rhythmus des Pferdes reiten lernen
- Softcover
- ISBN: 978-3981646726
- Maße: 15,6 x 1,8 x 21,5 cm
- 100 Seiten Reitwissen