Suchst du nach den perfekte Leckerli ohne Zucker, Zusatzstoffe, Melasse oder Getreide? Energiearm, krümelsicher und superlecker? Alle Pferde lieben die Biostrickies. Das sind unsere Bioleckerli aus rohfaserreichem Bergwiesenheu. Sie werden mit verschiedenen Kräutern angereichert. Damit kannst du dein Pferd belohnen und ihm gleichzeitig etwas Gutes tun.
BESCHREIBUNG
Ein Traum! Du bekommst Leckerli für das Training und gleichzeitig gesundes Bioheu und gute Kräuter. Die Biostickies mit Kräutern sind die eierlegende Wollmilchsau der Leckerliwelt. Sie krümeln nicht in der Tasche, die Pferde lieben sie und sie haben kaum Energie. Du kannst sie also ausgiebig nutzen.
Kräuter meets Bioheu meets Leinkuchenschrot
Die Basiszutat der Leckerli ist BIO-Wiesenheu:
- Dabei handelt es sich um ökologisches, mageres und kräuterreiches Wiesenheu aus dem Allgäu.
- Es hat zum einen hohen Raufaser-Anteil, was für dein Pferd besonders gut verdaulich ist
- Sie quellen kaum
- Sie lassen sich sehr gut in klitzekleine Stücke brechen
- Sie sind ideal für das Training mit Leckerli
- Kein Getreide
- Keine Melasse
- Kein Zucker oder Aromen
- Nur natürliche Zutaten: Heu, Kräuter und Leinkuchenschrot
Neben Heu enthalten die Leckerli noch Leinkuchenschrot – das unterstützt die natürliche Haut- und Magenfunktion.
Die enthaltenen Kräuter sind auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie werden sehr fein verarbeitet und sind natürlich Gentechnikfrei und frei von Pestiziden.
Die Kräuter in den Leckerlis
Schwarzkümmel: Die Samen unterstützen die natürliche Hautfunktion deines Pferdes und die natürliche Funktion der Atemwegsorgane. Sie unterstützen auch die natürlichen Abwehrkräfte deines Pferdes.
Fenchel: Fenchel ist eine grandiose Knolle und unterstützt die natürliche Funktion des Verdauungsapparates deines Pferdes. Zum Beispiel bei Futterumstellungen oder in der Weidesaison ist er empfehlenswert.
Süßholzwurzel: Soviel vorweg – mein Pferd ist begeistert von den Süßholz-Leckerli. Gleichzeitig ist Süßholz aber auch ein kleines Powerding! Die Wurzel schenkt dem Verdauungsapparat deines Pferdes Unterstützung und auch dem Immunsystem und den Abwehrkräften.
Aroniabeere: Diese Beere gilt als Superfood. Sie hat viele Vitamine und sekundäre pflanzliche Inhaltsstoffe. Sie wirkt ausgleichend bei freien Radikalen. Das unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und die natürlichen Funktionen des ganzen Körpers.
Thymian: Thymian ist DAS Kraut für die natürlichen Abwehrkräfte - es unterstützt aber auch den Verdauungsapparat und ist unterstützend bei den natürlichen Funktionen der Atemwegsorgane. Also genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.
Mariendistel: Sie hat eine ausleitende Funktion. Gerade zum Start der Weidesaison oder beim Fellwechsel unterstützt sie dein Pferd und seine natürlichen Körperfunktionen. Sie ist immer dann wunderbar, wenn der natürliche Pferdestoffwechsel etwas mehr zu tun hat.
Ringelblumenblüte: Die Ringelblumenblüte ist nicht nur hübsch, sondern auch ein kleiner Unterstützer, wenn die natürlichen Körperfunktionen deines Pferdes etwas in Aufruhr sind. Sie unterstützt aber auch den natürlichen Verdauungsapparat.
Die wichtigsten Facts zu den Biostickies und den Inhalten
Die Zutaten: 80% BIO-Wiesenheu & 10% BIO-Leinkuchenschrot & 10% BIO-Kräuter
Durchmesser: ca. 8 mm
Fütterungsempfehlung: Täglich bis zu 250 g pro Pferd
Analytische Bestandteile: Rohprotein 9%, Rohöle- und Fette 2%, Rohfaser 28%, Rohasche 6%, Natrium 0,05%, Phosphor 0,2%, Calcium 0,5%
Biostickies legt übrigens nicht nur Wert auf Bioqualität bei den Zutaten, auch die Verpackung ist 100% Bio. Jedes einzelne Leckerli wird von der Gründerin Danijela in Eigenregie in ihrer Manufaktur in Reutlingen in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die Kräuter sucht sie vor allem von Biobauern aus der Region zusammen. Wenn es Kräuter aus anderen Regionen braucht, wird auch da nur auf Bioqualität gesetzt.
Wir haben viele verschiedene Sorten, für jeden Pferdegeschmack und für die Abwechslung auf dem Speise-Leckerli-Plan deines Pferdes.
Tipp: Trainieren mit Leckerli
Die Frage um Leckerli gibt es ja immer wieder. Deswegen schreibe ich dir noch kurz etwas dazu. Leckerli sind aus meiner Sicht ein großer und toller Motivator für die Pferde. Es ist aus meiner Sicht nur wichtig, sie im richtigen Moment zu geben und sie mit einem Lob oder einer Aufgabe zu verknüpfen. So handhabe ich das zumindest. Erst musst du dir die Leckerlihöflichkeit erarbeiten, denn die beherrscht nicht jedes Pferd von Anfang an und vielleicht musst du dein Pferd auch immer wieder mal daran erinnern.
Aber meine Erfahrung ist, dass die Pferde sehr schnell und sehr gut verstehen, dass Betteln sich nicht lohnt, wenn sie immer nur dann Leckerli bekommen, wenn sie etwas gut gemacht und nicht gebettelt haben. Aber die Begeisterung die Freude, wenn nach dem Lob noch ein Leckerli dazukommt, ist immer wieder so schön zu sehen und jedes Training an der Höflichkeit wert.
DIE FACTS
- Bio Leckerli mit guten Kräutern
- Reich an guten Pflanzenstoffen
- Kleine feine krümelfreie Pellets
- Quellen kaum und lassen sich super brechen
- Zusammensetzung: 80 % mageres BIO-Bergwiesenheu, 10% BIO-Leinkuchenschrot und 10 % BIO-Kräuter
- 8 mm Durchmesser
- Frei von Melasse, Fetten, Zucker, Stärke und Getreide
- Menge: 1 Kg
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde