Mit dem Ride-on-Pad-Physio bekommst du ein grandioses Reitgefühl und schonst dabei gleichzeitig den Rücken deines Pferdes. Es ist wie Reiten ohne Sattel, aber mit Rückenschutz für dein Pferd. Dank der individuell polsterbaren Unterseite und der speziellen V-Gurtung liefert es deinem Pferd maximale Bequemlichkeit und dir einen sicheren Sitz.
BESCHREIBUNG
Willst du dein Pferd ab und an gerne ohne Sattel reiten, aber gleichzeitig seinen Rücken schonen? Mit dem Ride-On-Pad Physio bekommst du maximale Bewegungsfreiheit für dein Pferd und ein Reitgefühl fast wie ohne Sattel.
Du spürst die Bewegungen deines Pferdes unter dir, kannst mit feinstem Gewichtshilfen reiten und gleichzeitig deinen Sitz schulen. Reitpads sind die ideale Alternative zum Sattel für kleinere Runden zwischendurch, Spaziergänge mit Reitrunden, Gymnastizierung oder das Schulen der feinen Hilfen und deines Reitersitzes.
Was das Barefoot Ride-On-Pad-Physio alles kann
Die Unterseite des Barefoot Ride on Pad Physio ist ziemlich durchdacht. Du brauchst keine Satteldecke oder Schabracke, sondern kannst das Pad einfach auflegen und losreiten.
Du kannst sie individuell mit den mitgelieferten Verbundschaumeinlagen polstern, so dass dein Reitpad perfekt auf den Rücken deines Pferdes passt.
Du kannst das Ride On Pad Physio individuell an den richtigen Stellen aufpolstern:
- Durch die Einlagenpolster hat das Reitpad einen deutlichen Wirbelsäulenschutz
- Du schützt damit auch noch zusätzlich den gesamten Rücken deines Pferdes
- Die Barefoot Pads haben ganz bewusst keine Steigbügel-Halterung, damit es nicht zu Druckspitzen im Bereich der Steigbügelhalterung kommen kann
- Es hat eine V-Gurtung und ist damit auch besonders Rückenschonend
Die Bareback Pads sind super, weil du dich ohne den schweren Sattel auf dein Pferd setzen und fein und leicht damit reiten kannst, aber gleichzeitig deinem Pferd und seinem Rücken eine Stütze bietest.
Wenn du also schnell eine kleine Runde reiten willst, ohne gleich den ganzen Sattel schleppen zu müssen oder deinem Pferd nicht jedesmal das schwere Sattelgewicht auf den Rücken packen willst oder das Gefühl vom Reiten ohne Sattel haben möchtest oder deinen Sitz schulen willst oder deinem Pferd zwischendurch maximale Bewegungsfreiheit beim Reiten schenken willst, dann ist ein Reitpad genial.
Wichtig ist aber, dass das Pad nicht einfach nur ein besserer Lappen Stoff oder Leder ist, sondern deinem Pferd wirklich eine Stütze bietet. Deswegen empfehlen wir das „Ride-on-Pad Physio“ von Barefoot.
SO kannst du die richtige Gurtlänge berechnen
Tipp: Du kannst das Barefoot Ride-On-Pad Physio ganz einfach zu einem Lammwoll"sattel" umbauen.
Du kannst den Schafwoll-Sitz von Barefoot (gibts HIER im Shop) ankletten und dein Reitpad so ganz einfach und schnell zu einem Lammwoll-Pad umbauen. Dann hast du Reitpad und Lammwoll-Pad in einem.
Nochmal alle Facts: Warum das Ride On Pad Physio von Barefoot
V-GURTUNG: Die meisten einfachen Gurte verteilen das Gewicht gerade durch über den Pferderücken und damit auf ein oder zwei Dornfortsätze der Wirbelsäule.
Das Barefoot „Ride-on-Pad Physio“ sorgt mit der V-Förmigen Gurtung dafür, dass sich der Druck des Reitergewichts einmal über unsichtbare Bänder über das gesamte Pad verteilt.
BEQUEM DANK PATCHES: Am Ende der Gurte ist jeweils rechts und links ein sogenannter Patch, der mit Schafwolle gefüttert ist. Das verhindert bei größeren Pferden, dass der Gurt sich zu sehr bewegt und scheuern kann.
Das Pad hat durch das Material aus Sympanova an der Unterseite einen guten Halt auf dem Pferderücken und rutscht nicht.
Die Oberseite aus Mikrofaser lässt den Reiter wiederum sicherer sitzen.
Im Preis des Pads inklusive sind zwei unterschiedliche Polstereinlagen aus Moosgummi und weichem PU-Schaum. Je nachdem wie der Rücken deines Pferdes und dein Gewicht sind, kannst du die festeren oder weicheren Polstereinlagen verwenden – vorne oder hinten polstern.
Ein Beispiel: Hast du ein leicht überbautes Pferd würdest du vorne polstern.
Reitpad - wie Reiten ohne Sattel
Das Reiten mit dem Reitpad ist wie Reiten ohne Sattel. Es schult den Sitz. Es ist ein tolles Gefühl so direkt mit dem Pferderücken verbunden zu sein, gleichzeitig spürt das Pferd auch die Reiterhilfen viel direkter.
Aber natürlich übst du damit eine punktuelle Belastung auf den Rücken deines Pferdes aus. Dafür gibt es aber eine schöne und praktische Lösung: Die Bareback Pads oder auch Reitpads genannt.
Oft gestellte Fragen zum Barefood Ride-on-Pad Physio:
- Passt ein Reitpad wirklich jedem Pferd und jedem Reiter?
Das Reitpad passt auf viele verschiedene Pferde. Du solltest vielleicht nicht über 90 Kilo wiegen - aber auch da gilt, dass Bemuskelung, Alter und Zustand des Pferdes mit deinem Sitz zusammen und der Dauer des Reitens eine sinnvolle Gleichung ergeben.
- Brauche ich ein Pad oder eine Schabracke unter dem Bareback Pad?
Eine Schabracke oder ein Sattelpad muss natürlich nicht darunter. Weil das Reitpad extra so gebaut wurde, dass es nicht nötig ist. Einfach das Pad auflegen, festgurten und losreiten.
DIE FACTS
- Fast wie Reiten ohne Sattel, aber mit Rückenschutz für dein Pferd
- Kann individuell angepasst werden an den Pferderücken dank einer mitgelieferten Polsterung
- Rückenfreundliche V-Gurtung und rutschsichere Unterseite (Sympanova)
- Auch geeignet für ältere Pferde und schwerere Reiter
- Zum Gurten einfach einen handelsüblichen Kurzgurt verwenden
- Maße: Rückenlänge gesamt: 50 cm / Seitenlänge von Rückenmitte bis zum Ende des Pads: 48 cm / Länge, gemessen über den Rücken zwischen den obersten Löchern der Gurtstrippen: 125 cm
- Achtung: Aufgrund von Herstellervorgaben dürfen wir Barefoot-Produkte leider nur nach Deutschland verkaufen.
- Farben: Braun, Schwarz und regelmäßig neue limitierte Farben der Saison