Natürliche Fellpflege! HorseCare Fellkur von Emiko mit effektiven Mikroorganismen
Die HorseCare Fellkur ist eine natürliche und 100% biologische Fellpflege für dein Pferd. Mit effektiven Mikroorganismen unterstützt du ganz einfach die natürliche Funktion der Haut deines Pferdes und seine Hufe.
BESCHREIBUNG
Die HorseCare Fellkur ist eine natürliche und 100% biologische Fellpflege für dein Pferd. Mit effektiven Mikroorganismen unterstützt du ganz einfach die natürliche Funktion der Haut deines Pferdes und seine Hufe.
Du kannst das Fell und die Hufe deines Pferdes mit Emiko pflegen. Zum Beispiel im Winter, wenn die Feuchtigkeit wieder durchs Fell zieht oder im Sommer, wenn die Hitze für Trockenheit der Haut sorgt. So schaffst du schöne hygienische und klare Haut- und Hufverhältnisse für dein Pferd.
- Tipp zur Fellpflege: Einfach nach dem Putzen einmal täglich einsprühen.
- Tipp zur Hufpflege: Einfach den Huf auskratzen und dann auf den Strahl und bis zu den Fesseln hoch sprühen.
Eine gute Sprühflasche, die dauerhaft funktioniert - bis auf den letzten Tropfen in der Flasche gibt es HIER - sie ist extra für die Emikoprodukte gemacht
Das machen die effektiven Mikroorganismen
Die kleinen effektiven Mikroorganismen sind die Fleißbienchen unter den Putzhelfern. Es sind sozusagen hungrige Putztierchen. Sie ernähren sich von schädlichen Stoffen und und vernichten sie. Bakterien und Pilze finden die Haut und Hufe deines Pferdes dank der effektiven Mikroorganismen nicht mehr so spannend.
Effektive Mikroorganismen kommen ursprünglich überall in der Natur vor - wir bringen sie quasi nur unseren Pferden zurück.
Der Job der Haut
Die Pferdehaut ist Schutz für das Pferd, ist ein Sinnesorgan und reguliert den natürlichen Wärmehaushalt für dein Pferd. Deswegen ist es so wichtig, dass du die natürliche Hautfunktion deines Pferdes unterstützt.
Die natürliche Fellkur unterstützt die körpereigene Hautfunktion und schenkt Balance.
So wendest du die Emiko Fellkur an
Du kannst dein Pferd einfach nach deiner Fellpflege mit der HorseCare Fellkur einsprühen. Du verdünnst die Fellpflege im Verhältnis 1:5 mit Wasser.
Also auf 500 ml Wasser kommen 100 ml Emiko Fellkur.
Im Gesicht verwendest du einen Lappen, nicht die Sprühflasche. Das Gesicht ist empfindlich und da solltest du nicht einfach mit einer Sprühflasche hinsprühen.
Du kannst ein bisschen der Flüssigkeit auf einen weichen Lappen geben und damit zum Beispiel die Nüstern wischen.
TIPP: Wenn dein Pferd richtig fiese feste Schmutzflecken hat, kannst du die entsprechende Stelle einfach direkt mit der Fellkur einsprühen, einwirken lassen und dann herausbürsten.
Was ist drin in der Emiko Fellpflege
Zusammensetzung: Wasser, Mikroorganismen, Zuckerarten, Ringelblume als Kräuterextrakt
Hinweis: Bitte dunkel, kühl und trocken lagern - In Emiko stecken Mikroorganismen und die passen sich an die Umgebung an. Zum Beispiel bei Temperaturschwankungen - dann geben sie Gase ab. Wenn also die Verpackung mal etwas praller ist, heißt das nicht, dass die Haltbarkeit abgelaufen ist - dann waren die Mikroorganismen einfach nur aktiv. Beim öffnen können die Gase dann aber mit Druck entweichen - also aufpassen. Und auch der säuerliche Geruch ist naturgegeben. Das gehört dazu.
DIE FACTS
- Effektive Mikrorganismen für Fell und Hufe
- Natürliche Fellkur zur Unterstützung der körpereigenen Hautfunktion
- Zur regelmäßigen Anwendung - gerade in den feuchten Herbst-Wintermonaten oder in den trockenen Sommermonaten
- 100 % Biologisch
- Menge: 1000 ml
