MR-BCH-ASP-X-X
€24,90*
Das Buch hilft dir zu erkennen ob dein Pferd Stress oder Angst hat und zeigt dir was du dagegen tun kannst. Damit dein Pferd immer gelassen und sicher an deiner Seite ist: Ein Lesetipp für mehr Sicherheit mit deinem Pferd!
Stell dir vor dein Pferd ist mit dir zusammen, ihr trainiert vielleicht gerade. Du hast Spaß. Es funktioniert auch alles, was du von deinem Pferd erfragst. Dein Pferd macht brav mit. Aber weißt du was?
Vielleicht hat es Stress und du merkst es gar nicht. Oder du merkst es, aber du kannst nichts dagegen tun. Wie schön wäre es, wenn ihr entspannt zusammen trainieren könntet. Das geht! Wenn du weisst, woran du den Stressfaktor erkennen und wie du damit umgehen kannst.
Im Buch erfährst du nicht nur woran du erkennen kannst ob dein Pferd Stress oder Angst hat und wie es bei Unsicherheit reagiert, du bekommst auch Tipps und Trainingshinweise und das geballte Wissen von drei Autorinnen zu positiver Verstärkung und Lernpsychologie bei Pferden.
Damit dein Pferd nie mehr Stress oder Angst haben muss, sondern entspannt und zufrieden an deiner Seite mit dir zusammen alle Aufgaben meistern kann.
Es ist hochspannend zu lesen und es ist ein perfekter Ratgeber um mit mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit durch die gemeinsame Zeit mit dem Pferd zu gehen und so auch dem Pferd mehr Sicherheit und Vertrauen vermitteln zu können.
Denn eines wird nach dem Lesen des Buches nochmal deutlich klarer: Unsere Pferde haben mit uns teilweise mehr Stress, als wir uns vorstellen können. Es gibt so viele kleine und große Anzeichen, die sich sehr leicht übersehen lassen.
Das Buch ist eine grandiose Hilfe dabei diese Anzeichen rechtzeitig zu sehen, damit Stress und Angst in Zukunft Fremdwörter für dein Pferd sein können.
“Auch wenn wir als Pferdebesitzer auf einige dieser Effekte sehr gut verzichten können, erfüllt die Angst doch wichtige Aufgaben: Angst soll Leben retten, schützt vor Gefahren und ist wegweisend für die Entwicklung und lernen des Pferdes. Sie ist sozusagen die Alarmanlage des Körpers. Sie ist beteiligt, wenn sich das Pferd erschreckt und sein Heil lieber in der Flucht sucht, aber auch dann wenn Pferde aggressiv reagieren.” (Zitat aus dem Buch)
Die Autorinnen Viviane Theby, Christine Dosdall und Kathrin Wycisk sind bekannt in der Clicker-Szene. Sie beschäftigen sich mit der positiven Verstärkung und einem Training, das auf Vertrauen und Kommunikation sowie Freiwilligkeit beruht. So bekommst du mit diesem Buch eine wertvolle Hilfestellung für eine vertrauensvolle und schöne Verbindung zu deinem Pferd.